Werbung

Nachricht vom 02.02.2020    

Ökumenischer Sonntag stimmt auf den Kirchentag ein

Die Vorbereitungen für den Ökumenischen Kirchentag vom 12.-16. Mai 2021 in Frankfurt am Main laufen bei den Organisatoren schon auf Hochtouren. „Schaut hin“ – unter diesem Leitwort aus Markus 6, 38 feiern wir gemeinsam mit mehr als 100.000 Menschen jeden Alters, verschiedener Herkunft und Konfession. Auch im Westerwald wollen sich evangelische und katholische Christen zusammen auf das Fest des Glaubens im kommenden Jahr vorbereiten. Zum Beispiel durch den ökumenischen Kirchentagssonntag, der vielerorts am 9. Februar stattfindet.

Die mehr als 1100 Jahre alte St. Severus Stiftskirche in Gemünden gilt als älteste Kirche des Westerwaldes. Hier werden sich evangelische, freikirchliche und katholische Christen zum Gottesdienst treffen. Foto: Peter Bongard

Westerburg. In der Evangelischen Kirche in Höhr-Grenzhausen steht um 10 Uhr das Kirchentagsmotto "Schaut hin" im Mittelpunkt des Gottesdienstes. Vikarin Viola Minge gestaltet ihn gemeinsam mit einer Lektorin der katholischen Gemeinde. Die Evangelische Pfarrerin Monika Christ aus Höhr-Grenzhausen predigt zum gleichen Thema im Gottesdienst um 11 Uhr in der katholischen Kirche St. Peter und Paul.

In Hachenburg findet in der Schlosskirche um 10 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinden Hachenburg und Altstadt zusammen mit den katholischen Geschwistern statt.

In Neuhäusel wird ein ökumenischer Familiengottesdienst mit Kinderchören und Posaunenchor um 10:15 Uhr in der Kirche St. Anna Neuhäusel unter Leitung von Pfarrerin Lisa Tumma und Pastoralreferent Rainer Dämgen gefeiert.

Ab 10.30 Uhr feiern die Pfarrei St. Anna Herschbach und die Evangelische Andreasgemeinde in Rückeroth-Herschbach. Beginn ist in der Kirche der Andreasgemeinde, Abschluss mit gemeinsamen Essen in der Kirche St. Anna.



Eine Woche später, am Samstag, den 15. Februar um 16 Uhr kommen Christen unterschiedlicher Glaubensrichtungen in großer Runde zusammen. Die Pfarrei Liebfrauen feiert zusammen mit der SELK Gemünden, den Evangelischen Gemeinden Westerburg, Gemünden und Wilmenrod und der FeG Westerburg einen ökumenischen Gottesdienst in der Evangelischen Stiftskirche St. Severus in Gemünden. Im Anschluss wird es die Möglichkeit zum Austausch bei einem kleinen Imbiss geben.

Am Sonntag, den 8. März feiern Pfarrer Winfried Roth und Pfarrer Oliver Salzmann den Ökumenischen Kirchentagssonntag um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche Bad Marienberg. (shg)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Kabarettist Michael Feindler in Selters

Michael Feindler gilt als Feingeist des politischen Kabaretts. Er ist am 8. Februar um 19.30 Uhr im Stadthaus ...

Seit 20 Jahren eine runde Sache: Infos und Orientierung bei BiZ & Donna

Diese Inforeihe der Agenturen für Arbeit in Rheinland-Pfalz und im Saarland ist eine runde Sache: Gestartet ...

Westerwälder Kabarettnacht: Oberelbert wird wieder zur Kabaretthochburg

Immer mehr Menschen leiden auch im Westerwald unter dem „Humor-Defizit-Syndrom“ (HDS). Dabei ist diese ...

„Fassenacht for Future“ - Furioser Start der Hundsänger Karnevalisten

Es scheint, als sei es ein Naturgesetz. Herausragende Karnevalsveranstaltungen und Hundsangen, das ist ...

Wochenendbericht der Polizeiautobahnstation Montabaur

Am Freitag zog die Autobahnpolizei einen unter Drogeneinfluss stehenden Autofahrer aus dem Verkehr. Am ...

Essen oder ÖPNV nutzen?

Einkaufen fahren, ein Besuch beim Arzt oder ein Treffen mit Freunden: Mobilität ist auch im Westerwald ...

Werbung