Werbung

Nachricht vom 01.02.2020    

Mozartiana - ein Konzert für Liebhaber

Am Samstag, dem 15. Februar um 17 Uhr musizieren Mirjam und Wieland Meinhold (Duo Vimaris) geistliche Werke Mozarts in der Johanneskirche in Neunkirchen. Neben zierlichen eleganten Flöten-Sonatinen Vokales wie "Ridente la calma", "Ora pro nobis" und die berühmte, positiv in Dur leuchtende Solomotette "Exultate, jubilate" kommt auch das betörend schöne Andante F-Dur, die Introduktion und Fuge C-Dur zur Aufführung.

Duo Vimaris. Foto: Veranstalter

Neunkirchen. Das Duo Vimaris spielt seit über dreißig Jahren mit länder- beziehungsweise themenspezifischen Programmen erfolgreich in Deutschland sowie im europäischen Ausland. Das Weimarer Kulturstadtjahr 1999 bereicherten beide Musiker mit einer eigenen Konzertreihe „Weimar reist nach Europa“. CD- sowie TV-Aufnahmen sowie verschiedene Rundfunkmitschnitte runden die Tätigkeit der beiden Interpreten ab. Mirjam Meinhold singt als Mitglied des Opernensembles im Deutschen Nationaltheater Weimar, Wieland Meinhold ist Thüringischer Universitätsorganist.

Der gute Ruf der Neunkirchener Döring-Gottwald-Orgel geht über die Grenzen des Dekanats Westerwald hinaus und hat auch Dr. Meinhold erreicht, der bei einem Orgelkonzert im vergangenen Jahr bereits die Gelegenheit zum Spiel auf diesem besonderen Instrument ergriffen hat. Der Musiker hat bisher rund 4.500 Konzerte gegeben und rund 1.000 Orgelführungen absolviert. Konzerttourneen und Auftritte als Organist und Cembalist führten ihn in 41 Staaten der Erde. Der Eintritt für das Konzert in Neunkirchen ist frei. Eine Kollekte wird erbeten. (shg)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Weitere Artikel


Hauskauf: Energieschleuder oder Schnäppchen?

Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem ...

Ortsumgehung Rennerod: sinnvoll oder zerstörerisch?

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lehnt die geplante B 54-Umgehung in Rennerod aus Naturschutzgründen ...

Essen oder ÖPNV nutzen?

Einkaufen fahren, ein Besuch beim Arzt oder ein Treffen mit Freunden: Mobilität ist auch im Westerwald ...

Bewerbungsfrist für Festumzug in Andernach endet bald

Ein Höhepunkt des Rheinland-Pfalz-Tages, der in diesem Jahr vom 19. bis 21. Juni in Andernach gefeiert ...

Ortsgemeinderat Oberhaid beschloss Erweiterung der Photovoltaikanlage

Am 22. Januar trat der Ortsgemeinderat Oberhaid im Dorfgemeinschaftshaus zusammen. In Abwesenheit von ...

Gemeinderat Sessenbach beschloss Verkehrsanlage „Im Hofgarten“

Am 17. Januar fand in der „Alten Schule“ in Sessenbach eine öffentliche und eine nichtöffentliche Sitzung ...

Werbung