Werbung

Nachricht vom 01.02.2020    

Betrunkener PKW-Fahrer beging mehrere Delikte - Führerschein weg

Unter dem Einfluss von Alkohol legte sich ein PKW-Fahrer zuerst mit den Insassen eines anderen Autos an, dadurch musste der Beifahrer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Anschließend verhielt sich der aggressive Autofahrer auch renitent gegenüber der Polizei. Mehrere Anzeigen und der Verlust des Führerscheins sind die Folgen.

Symbolfoto

Untershausen. Am 1. Februar um kurz nach Mitternacht befuhr ein 54-jähriger Mann aus der VG Montabaur die L 326 aus Richtung Montabaur kommend in Fahrtrichtung Untershausen. Auf diesem Teilstück nötigte er den vor ihm fahrenden PKW-Fahrer massiv, überholte diesen und bremste den Wagen bis zum Stillstand aus. Anschließend begab er sich an die Beifahrertür und verhielt sich aggressiv gegenüber dem Beifahrer des „gegnerischen“ Autos. Der Beifahrer wurde hierdurch verletzt und musste durch einen Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden.

Nach Eintreffen von zwei Streifenwagen zeigte sich der 54-jährige PKW-Fahrer unkooperativ und renitent. Da bei dem Mann deutliche alkoholbedingte Ausfallerscheinungen festgestellt wurden, waren die Entnahme einer Blutprobe und die Beschlagnahme des Führerscheins die Konsequenz. Insgesamt hat sich der auffällige PKW-Fahrer mehreren Strafverfahren zu stellen.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Weitere Artikel


Gemeinderat Sessenbach beschloss Verkehrsanlage „Im Hofgarten“

Am 17. Januar fand in der „Alten Schule“ in Sessenbach eine öffentliche und eine nichtöffentliche Sitzung ...

Ortsgemeinderat Oberhaid beschloss Erweiterung der Photovoltaikanlage

Am 22. Januar trat der Ortsgemeinderat Oberhaid im Dorfgemeinschaftshaus zusammen. In Abwesenheit von ...

Bewerbungsfrist für Festumzug in Andernach endet bald

Ein Höhepunkt des Rheinland-Pfalz-Tages, der in diesem Jahr vom 19. bis 21. Juni in Andernach gefeiert ...

Großer Tag für fast 100 „Azubis“

Krönender Abschluss für fast 100 Lehrlinge im Kfz-Gewerbe, die nach 3,5 Jahren Ausbildung zur Freisprechung ...

Innung Heizung-Sanitär-Klima Rhein-Westerwald feierte Lossprechung

Die Verantwortlichen der Innung für Heizung-Sanitär-Klima Rhein-Westerwald hatten am Freitag, 31. Januar, ...

Es liegt Curry-Duft in der Neuwieder Luft vom 31. Januar bis 2. Februar

Viele Menschen nutzten am Freitag den Feierabend und das frühlingshaft milde Wetter zu einem Bummel über ...

Werbung