Werbung

Nachricht vom 31.01.2020    

Auf ein Neues! – Neujahrsempfang im Herz-Jesu-Krankenhaus

Ein launiger Fachvortrag zur Patientenkommunikation, Cellomusik auf hohem Niveau und nach abgeschlossener Insolvenz ein optimistischer Blick in die Zukunft – das kennzeichnete den Neujahrsempfang des Dernbacher Krankenhauses.

Prof Dr Volkenandt beim Neujahrsempfang des Herz-Jesu-Krankenhauses. Foto: privat

Dernbach. „Woher kommt es, dass Sie das sagen?" Mit diesem einfachen Satz können Ärzte die Kommunikation mit ihren Patienten deutlich verbessern. So eine der Kernaussagen des Fachvortrags von Prof. Dr. Matthias Volkenandt. Im vollbesetzten Katharina-Kasper-Saal des Herz-Jesu-Krankenhauses Dernbach brachte der Mediziner und Theologe am gestrigen Mittwoch geladenen Gästen aus Medizin, Pflege und Verwaltung des Krankenhauses die Bedeutung des aktiven Zuhörens nahe. Wichtig sei nicht nur das Fachliche, sondern vor allem Empathie gegenüber den Patienten, so Matthias Volkenandt.

Empathie und vor allem Dankbarkeit spiegelten sich auch in den Grußworten des Abends. Manfred Sunderhaus, Geschäftsführer der Katharina Kasper ViaSalus GmbH, die Trägerin des Krankenhauses ist, dankte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz im vergangenen Jahr, das durch die Insolvenz in Eigenverwaltung geprägt war. Die größten Hürden seien überwunden und er sehe optimistisch in die Zukunft des Krankenhauses, so Manfred Sunderhaus.



Der Ärztliche Direktor des Krankenhauses, Dr. Christoph Lerchen, gab als Credo „Auf ein Neues!" aus. Der Satz gelte nicht nur für das gerade begonnene Jahr, auch das Krankenhaus befinde sich nach der schwierigen Zeit wieder im Aufwind. Dieser Einschätzung schloss sich auch die Kaufmännische Direktorin Carmen Elschner in ihrem Grußwort an die Gäste an. Sie dankte auch den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten in der Region für ihre Treue und Unterstützung.

Musikalisch untermalt wurde der Abend vom großen Cello-Quartett des Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz aus Montabaur. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Hahnstätter Markt kam es am späten Samstagabend (13. September 2025) zu einem schweren Vorfall. ...

25-jähriges Jubiläum der Grube Assberg: Ehrung und Führung am "Tag des Geotops"

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher ...

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen ...

Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer ...

Weitere Artikel


Irish Folk im Gewölbekeller

Nach dem fulminanten Beethoven-Abend am letzten „krummen Dienstag“ folgt am 11. Februar wieder Rustikales ...

Es liegt Curry-Duft in der Neuwieder Luft vom 31. Januar bis 2. Februar

Viele Menschen nutzten am Freitag den Feierabend und das frühlingshaft milde Wetter zu einem Bummel über ...

Innung Heizung-Sanitär-Klima Rhein-Westerwald feierte Lossprechung

Die Verantwortlichen der Innung für Heizung-Sanitär-Klima Rhein-Westerwald hatten am Freitag, 31. Januar, ...

Versuchter Einbruch in Filiale der Sparkasse Höhn

Am 30. Januar kam es zu einem versuchten Einbruch in die Filiale der Sparkasse Höhn in der Rheinstraße. ...

Personen in Siegen nicht mit Coronavirus infiziert

Aufatmen in Siegen: Noch am Dienstag und am Mittwoch waren zwei Personen mit Verdacht auf Coronavirus ...

Unterhaltsamer Seniorennachmittag in Hellenhahn-Schellenberg

Nachdem der frühere Basar für Babykleidung und Kinderspielsachen an Zugkraft verloren hatte, suchte sich ...

Werbung