Werbung

Nachricht vom 31.01.2020    

Unterhaltsamer Seniorennachmittag in Hellenhahn-Schellenberg

Nachdem der frühere Basar für Babykleidung und Kinderspielsachen an Zugkraft verloren hatte, suchte sich das Team des „Regenbogen-Basar“ ein neues Betätigungsfeld. Der soziale Gedanke spielte auch hier eine Rolle. Es galt nunmehr, den Senioren des Ortes einen Nachmittagskaffee anzubieten. Eine große Anzahl von leckerem, selbstgebackenem Kuchen, belegten Broten und brühfrischen Kaffee bot das Basarteam an.

Viel Applaus gab es für die „Kleinen Funken“. Fotos: Willi Simon

Hellenhahn-Schellenberg. Elke Kraft begrüßte die Gäste, die diesmal wesentlich zahlreicher gekommen waren, als bei der vorherigen Veranstaltung. Und das trotz widriger Witterungsbedingungen. Es hatte sich offenbar herumgesprochen, dass die Gäste ein unterhaltsamer Nachmittag erwartet. Den Service an den Tischen hatten die emsigen Helferinnen übernommen.

Schon bald entspann sich reger Gesprächsstoff und Austausch von Erinnerungen, wie es gerade bei der älteren Generation noch Usus ist. Nach dem Kaffeegenuss wurden auch ein Aperitif angeboten und dankbar angenommen. Bei warmen und gekühlten Getränken wurde die Unterhaltung fortgesetzt.

Zwei tolle Tanzeinlagen zeigten die „Kleinen Funken“ in ihren blau-weißen Kostümen. Sie erfreuten Omas und Opas, die im Publikum saßen und ernteten kräftigen Applaus und für Jeden ein kleines Präsent. Die Truppe wird auch die Möhnensitzung „Laaste Bijster“ bereichern. Einen zwerchfellerschütternden Sketch führten „Anni“ (Elke Kraft) und „Ernst“ (Tanja Theis) auf. Sie befinden sich im Urlaub. Die Mittagsruhe für „Ernst“ wird allerdings permanent durch Drangsalierungen von „Anni“ unterbrochen, die zum Schluss, als Ernst sich auch einmal entspannen will, zu einem „10 Kilometer Gebirgsmarsch“ auffordert. Willi Simon hatte danach noch einen „gespielten Witz“ parat; ein Lacherfolg.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Es war ein gelungener Nachmittag, den die Senior/innen erlebten und die sich bereits auf die Fortsetzung freuen. Der Erlös aus einem kleinen Kostenbeitrag, der erhoben wurde, geht zu gleichen Teilen an den Katholischen Kindergarten St.Petrus in Ketten, die „Schellenberg-Grundschule“ und die „Kleinen Funken“.
Willi Simon


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Weitere Artikel


Personen in Siegen nicht mit Coronavirus infiziert

Aufatmen in Siegen: Noch am Dienstag und am Mittwoch waren zwei Personen mit Verdacht auf Coronavirus ...

Irish Folk im Gewölbekeller

Nach dem fulminanten Beethoven-Abend am letzten „krummen Dienstag“ folgt am 11. Februar wieder Rustikales ...

Es liegt Curry-Duft in der Neuwieder Luft vom 31. Januar bis 2. Februar

Viele Menschen nutzten am Freitag den Feierabend und das frühlingshaft milde Wetter zu einem Bummel über ...

Evangelische Erwachsenenbildung lockt mit kunterbuntem Programm

Prallgefüllt ist es wieder- das aktuelle Jahresprogramm der Evangelischen Familien- und Erwachsenenbildung ...

Einbrüche in Firmen - Zeugen gesucht!

Das Industriegebiet in der Leystraße in Luckenbach war in der Nacht auf Donnerstag Tatort von unbekannten ...

Zwei Verletzte: PKW schob Traktor von der Straße

Am Donnerstagabend fuhr aus noch ungeklärten Gründen ein PKW-Fahrer auf einen Traktor auf und schob diesen ...

Werbung