Werbung

Nachricht vom 31.01.2020    

Evangelische Erwachsenenbildung lockt mit kunterbuntem Programm

Prallgefüllt ist es wieder- das aktuelle Jahresprogramm der Evangelischen Familien- und Erwachsenenbildung im Dekanat Westerwald (EEB). Die beiden Bildungsreferentinnen des Dekanats, Pfarrerin Sabine Jungbluth und Regina Kehr freuen sich, dass wieder so viele interessante Veranstaltungen angeboten werden können. Der Inhalt der knapp 50 Seiten starken Broschüre: mehr als 60 Vorträge, Seminare, Workshops, Konzerte und Reisen finden sich im Heft.

Regina Kehr (links) und Sabine Jungbluth präsentieren vor dem Karl-Herbert-Haus in Westerburg das neue Programm der Evangelischen Erwachsenenbildung. Foto: Sabine Hammann-Gonschorek

Westerburg. Auch in diesem Jahr finden sich wieder zahlreiche Leckerbissen in dem beliebten Katalog, der in allen Evangelischen Kirchengemeinden, dem Karl-Herbert-Haus in Westerburg und vielen öffentlichen Einrichtungen ausliegt.

Besonders spannend dieses Mal – und in Zusammenarbeit mit dem Jahresmotto des Dekanats und der Kirchengemeinden „bewegt“ – die Reihe „Churches for Future“. In Zeiten des Klimawandels sieht die Erwachsenenbildung ganz genau hin, was wir alle zur Bewahrung der Schöpfung beitragen können. Da geht es zum Beispiel um insektenfreundliche Gartengestaltung am 2. März um 19 Uhr in Westerburg, die Herstellung von Plastikfreien Haushaltshelfern am 4. März um 9 Uhr in Neuhäusel und am 18. August um 19:30 Uhr um den Lebensraum des Bibers, der sich vor gut zwei Jahren am Saynbach zwischen Freilingen und Wölferlingen angesiegelt hat.

2020 feiert das Dekanat den 200. Geburtstag der berühmten britischen Krankenschwester Florence Nightingale. Grund genug das Leben dieser Frau, die sich in den Dienst der Ärmsten stellte, in zwei Terminen, nämlich am 4. Februar um 14 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Berod und am 5. März um 14:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Winnen zu betrachten.
Die Bibel besser verstehen – dabei helfen sogenannte Egli-Figuren. Sie ermöglichen durch die plastische Darstellung die Identifikation mit den Menschen der Bibel und ihrer Botschaft. Die Figuren aus Stoff und Draht werden an sechs Abenden im Februar und März in der Evangelischen Kita „Purzelbaum“ in Wahlrod hergestellt.

Auch musikalische Angebote dürfen in dem Programm nicht fehlen. So wird beispielsweise die Dekanatskantorei Montabaur, die Cappella Taboris und ein Streichorchester jeweils am 10. April, am 10. Mai und am 13. Dezember gemeinsam in Montabaur aufspielen.



Die blühende Frauenarbeit im Dekanat zeigt sich an den vielfältigen Angeboten für Frauenfrühstücke und Gesprächskreise. Unter anderem sind in Westerburg, Montabaur, Altstadt, Höchstenbach, Freirachdorf, Gemünden und Dreifelden Frauen - zum Teil ökumenisch - zusammen aktiv. Dabei fehlt auch nicht ein Dekanatsfrauenfrühstück in Wallmerod, der Internationale Frauentreff des Arbeitskreises Asyl und Integration in Hachenburg und das beliebte Meditative Tanzen in Willmenrod.

Natürlich spielt das gute Miteinander auch während der vielen Reisen eine große Rolle – in diesem Jahr zum Beispiel im Mai als Studienfahrt nach Ostpreußen, im Juni zum Segeln auf das Ijsselmeer oder, ebenfalls im Juni, zum Wandern in die Pfalz.

Reisen, Workshops, Konzerte: Die Palette des aktuellen EEB-Jahresprogramms ist kunterbunt wie eh und je und offen für alle. „Deshalb hoffen wir“, sagen die beiden Bildungsreferentinnen, „dass unsere Veranstaltungen den Menschen auch in diesem Jahr Freude bereiten und sie bereichern.“ Weitere Infos sowie Anmeldungen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt´s bei der Evangelischen Erwachsenenbildung im Evangelischen Dekanat Westerwald, Telefon 02663/968223, E-Mail: info@eeb-westerwald.de. Das komplette Programm kann auch im Internet eingesehen werden: www.eeb-westerwald.de oder auf der Dekanatswebsite www.evangelischimwesterwald.de. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musiker Andreas Nilges aus Nauort ist in der "Zweiten Heimat" zu Gast

Am 27. August 2025 ist der lokale Musiker Andreas Nilges aus Nauort in Höhr-Grenzhausen in der "Zweiten ...

Fortgesetzte Motorradkontrollen auf der B 274

Auch am vergangenen Wochenende setzten die Beamten der Polizeiinspektion Diez ihre Kontrollen auf der ...

Motorradfahrer stürzt in Geilnau schwer

Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich am 15. August 2025 auf der Kreisstraße 25 bei Geilnau. Ein ...

Moralisches Meisterstück in Biberach: Fighting Farmers Montabaur siegen und verlassen Abstiegsplatz

Wo nimmt diese Mannschaft nur diese unglaubliche Moral her? Die Fighting Farmers Montabaur gewinnen trotz ...

In Herschbach den christlichen Glauben in entspannter Atmosphäre kennen lernen

Im Alpha-Kurs die Grundlagen des christlichen Glaubens kennen lernen: Zum fünften Mal lädt die Evangelische ...

Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe

Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung ...

Weitere Artikel


Unterhaltsamer Seniorennachmittag in Hellenhahn-Schellenberg

Nachdem der frühere Basar für Babykleidung und Kinderspielsachen an Zugkraft verloren hatte, suchte sich ...

Personen in Siegen nicht mit Coronavirus infiziert

Aufatmen in Siegen: Noch am Dienstag und am Mittwoch waren zwei Personen mit Verdacht auf Coronavirus ...

Versuchter Einbruch in Filiale der Sparkasse Höhn

Am 30. Januar kam es zu einem versuchten Einbruch in die Filiale der Sparkasse Höhn in der Rheinstraße. ...

Einbrüche in Firmen - Zeugen gesucht!

Das Industriegebiet in der Leystraße in Luckenbach war in der Nacht auf Donnerstag Tatort von unbekannten ...

Zwei Verletzte: PKW schob Traktor von der Straße

Am Donnerstagabend fuhr aus noch ungeklärten Gründen ein PKW-Fahrer auf einen Traktor auf und schob diesen ...

Musikverein/Jugendmusikverein Holler: Neujahrskonzerte „2020“

Es dürften wohl mehrere hundert Meter beziehungsweise eine Vielzahl verschiedenster Kabel und Leitungen ...

Werbung