Werbung

Nachricht vom 30.01.2020    

Betrunken ohne Führerschein und Zulassung unterwegs

Am 30. Januar, gegen 0:40 Uhr, stellten Polizisten der Autobahnpolizei Montabaur einen stark in Schlangenlinien fahrenden PKW auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln, in Höhe der Stadt Montabaur fest.

Symbolfoto

Montabaur. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle konnte bei dem 34-jährigen Fahrer eine Atemalkoholkonzentration von 2,29 Promille konstatiert werden. Außerdem war er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und der von ihm geführte PKW verfügte nicht über eine ordnungsgemäße Zulassung. Die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen waren zuletzt auf einen ganz anderen PKW zugelassen.

Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen. Er hat sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung sowie Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz und das Kraftfahrzeugsteuergesetz
zu verantworten.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Lebensfreude im Angesicht der Krankheit: Ein Kurzfilm über Kinderhospizarbeit in Hachenburg

Der Mainzer Student Florian Krempel hat mit einem Kurzfilm die Kinderhospizarbeit im Westerwald dokumentiert. ...

Adventsklänge in Marienstatt: Mädchenchor am Aachener Dom verzaubert mit Orgelmusik

ANZEIGE | In der Basilika Abtei Marienstatt gastiert am 1. Adventssonntag, 30. November 2025, der Mädchenchor ...

Erfolgreich qualifiziert: Andrea Ermert stärkt das Personalteam der VG Hachenburg

Seit Februar 2025 ist Andrea Ermert Teil des Personalteams der Verbandsgemeinde Hachenburg. Mit ihrem ...

Nach monatelanger Pause: Rennerod bekommt seine Postfiliale zurück

In Rennerod wird die Postversorgung wieder ausgeweitet. Eine Postfiliale im Eigenbetrieb öffnet am bekannten ...

Weitere Artikel


Wenn es beim Essen schmerzt

Vor dem Essen kommt der Schmerz: Dann nämlich, wenn besonders viel Speichel produziert wird – also etwa, ...

Antrag auf Lernmittelfreiheit - ab jetzt online

Die Schulbuchausleihe ist in Rheinland-Pfalz für Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen möglich. ...

Musikverein/Jugendmusikverein Holler: Neujahrskonzerte „2020“

Es dürften wohl mehrere hundert Meter beziehungsweise eine Vielzahl verschiedenster Kabel und Leitungen ...

Geplante Bauernmilliarde - Westerwälder Landwirte entsetzt

Um die Landwirte bei der Umsetzung der Düngemittelverordnung zu unterstützen, soll in den kommenden vier ...

Saisoneffekt zum Jahresauftakt: Arbeitslosenzahl steigt an

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur sind im Januar 5.657 Menschen ohne Job gemeldet - Quote: 3,1 ...

TASKPHONE® – einfach zu bedienen, schwer zu zerstören

Samsung, Huawei, Apple - diese Weltkonzerne dominieren den hart umkämpften Smartphone-Markt. Doch es ...

Werbung