Werbung

Region |


Nachricht vom 19.06.2010    

5.000 Euro gehen nach Breitenau

Beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken hat Fortuna eine Kundin der heimischen Westerwald Bank beglückt: Rita Bendel aus Breitenau freut sich über 5.000 Euro.

Breitenau. Wenn das keine Frühlingsüberraschung war: Rita Bendel aus Breitenau hat beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken 5.000 Euro gewonnen. Den überdimensionierten Scheck konnte sie bei der örtlichen Westerwald Bank durch Geschäftstellenleiterin Natalie Blum und Kundenberater Michél Weyel entgegennehmen.
Mit der Teilnahme am Gewinnsparen unterstützen die Kunden der Westerwald Bank gleichzeitig gemeinnützige und karitative Zwecke. Für viele Kunden ist das Gewinnsparen längst ein Klassiker, Rita Bendel spielt nach eigenen Angaben schon seit 1998. Von jedem gekauften Los zum Preis von fünf Euro wandern am Jahresende vier Euro auf das eigene Sparkonto. Der verbleibende Euro ist der Spieleinsatz für die Lotterie. Davon wiederum fließt ein Viertel an gemeinnützige Projekte und Institutionen. 2009 konnte die Westerwald Bank über 360.000 Euro aus den Erlösen des Gewinnsparens für diese Zwecke zur Verfügung stellen.
xxx
Grund zur Freude: Natalie Blum, Geschäftstellenleiterin der Westerwald Bank in Breitenau, und Michél Weyel gratulierten der Gewinnerin Rita Bendel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wegränder und Feldraine: kostbare Lebensräume in ausgeräumten Feldlandschaften

NABU Hundsangen appelliert an Gemeinden, Landwirte und Straßenmeistereien, Wegränder und Feldraine von ...

Ein Monat nach Dreifachmord im Westerwald: Fragen bleiben offen

Rund ein Monat ist seit dem erschütternden Verbrechen in Weitefeld vergangen, doch die Ermittlungen stehen ...

Katharina Kasper Pilgerweg in Dernbach wird feierlich eröffnet

Zahlreiche Male ging Katharina Kasper einst den Weg zwischen Dernbach und Limburg. Nun folgt ihr der ...

"Flowers & Emotions" – Vernissage im Stöffel-Park am 4. Mai

Die Ausstellung der Montabaurer Künstlerin Bärbel Wollenschläger mit dem Thema "Flowers & Emotions" startete ...

44-jähriger Patient aus Koblenzer Krankenhaus vermisst

Seit dem 1. Mai wird der 44-jährige Rene W. aus einem Krankenhaus in Koblenz vermisst. Die Polizei schließt ...

Keramikmuseum Westerwald erhält Unterstützung aus der Region

Es ist ein Ort, an dem Geschichte, Handwerk und Kunst zusammenkommen: Das Keramikmuseum Westerwald zählt ...

Weitere Artikel


Topp-Graffiti-Künstler machten Mauer am Siegufer bunt

"Riverside Jam" in Betzdorf: 24 Sprayer machten am Wochenende 170 Meter Mauer am Ufer der Sieg bunt. ...

Fellinger Mordprozess: Witwe bricht zusammen

Fast drei Jahre nach dem brutalen Mord an ihrem Ehemann Johannes Fellinger aus Niederahr muss seine Witwe ...

Landesweite Polizeikontrolle soll Sicherheit erhöhen

Bei einer landesweiten Kontrolle in Rheinland-Pfalz überprüfte die Polizei am Montag den restlichen Alkohol- ...

"Siegtal pur": Sonderzüge zum "Radler-Sonntag"

Es werden auch bei der diesjährigen "Siegtal-Pur"-Veranstaltung wieder Sonderzüge eingesetzt. Zusätztliches ...

Schulbusbegleiter als Streitschlichter ausgebildet

Fliegende Pausenbrote, Sitzplatzverteidigung mit den Ellenbogen oder Kritzeleien auf den Sitzpolstern ...

Es wird gejazzt im grünen Land

Pro AK lädt zum zweiten Mal zum Marienthaler Jazzfest. Klassisch, jazzig, virtuos kommen die Künstler ...

Werbung