Werbung

Nachricht vom 29.01.2020    

Es geht alles vorüber, es geht alles vorbei…

Die Biographie eines Fahnenflüchtigen, herausgegeben von Johannes Heibel, enthält Interviews mit Zeitzeugen über die Vorkriegszeit und den 2. Weltkrieg, dargestellt am Schicksal von Erwin Heibel (8. Februar 1920 bis 1. November 2003).

Buch-Titel: Erwin vor dem Elternhaus, circa 1939. Fotos: privat

Siershahn. Das Hörbuch mit Begleitheft kann durch eine Spende von 10 Euro zugunsten der „Initiative gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen e.V.“ über Johannes Heibel bezogen werden: Telefon: 02623 / 7142 – E-Mail: johannesheibel@t-online.de - Postanschrift: Johannes Heibel, Poststraße 18, 56427 Siershahn.

Vereinskonto der Initiative gegen Gewalt e.V., Westerwald Bank eG, IBAN: DE41 5739 1800 0005 3509 13. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Buchtipps  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Musik und Solidarität: Charity-Konzert in Unnau-Korb

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich die Kirche in Unnau-Korb in einen Ort der besonderen Klänge ...

Politische Satire in Höhr-Grenzhausen: Die "Berliner DISTEL" zu Gast

Am Freitag, 5. September 2025, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Tag des offenen Denkmals: Einblicke in die Geschichte der Sayner Hütte

Am Sonntag, dem 14. September 2025, öffnet die Sayner Hütte ihre Tore für Besucher aus nah und fern. ...

Weitere Artikel


Vogelsanghalle in Heiligenroth wird umfassend saniert

Die Vogelsanghalle in Heiligenroth ist aus dem Dorfleben nicht wegzudenken: Kappensitzungen, Vereinssport, ...

Autorin und Kino-Doku „ÜBER GRENZEN“ im Cinexx Hachenburg

Mit 64 Jahren setzt sich Margot zum ersten Mal auf ein Motorrad - und fährt einfach los: Von ihrem kleinen ...

Interview mit Reiner Meutsch (Teil 3): „Ich bin Westerwälder, hier sterbe ich“

Die nackten Zahlen heben eine Leistung heraus, die ihresgleichen sucht: In zehn Jahren des Bestehens ...

Spiegelunfall zwischen Lastkraftwagen – Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zur Klärung eines Spiegelunfalls ...

Kleines Dorf – große Feier: 750 Jahre Gemeinde Mudenbach

Erstmals erwähnt wurde Mudenbach im Jahre 1270. Daher feiert die Gemeinde in diesem Jahr ihr 750-jähriges ...

Rheinland-pfälzische Wirtschaft begrüßt Übergangsphase beim Brexit

Am kommenden Freitag, 31. Januar verlässt das Vereinigte Königreich offiziell die Europäische Union. ...

Werbung