Werbung

Nachricht vom 29.01.2020    

Kleines Dorf – große Feier: 750 Jahre Gemeinde Mudenbach

Erstmals erwähnt wurde Mudenbach im Jahre 1270. Daher feiert die Gemeinde in diesem Jahr ihr 750-jähriges Bestehen mit einem großen Festwochenende vom 26. bis 29. Juni. Die Feierlichkeiten im Festzelt auf dem Festplatz, Hachenburger Straße, beginnen am Freitagabend mit der Partyband „Kontrollverlust“.

Die Räuber. Foto: Bettina Koch

Mudenbach. Am Samstagabend findet im Anschluss an den Zeltgottesdienst (18 Uhr) ein feierlicher Festkommers unter Mitwirkung der Burgkapelle Hartenfels statt. Nach dem großen Zapfenstreich der freiwilligen Feuerwehr Mudenbach und musikalischer Unterhaltung der Burgkapelle sorgt DJ Steffen 2000 für Stimmung bis zum frühen Morgen.

Am Sonntag steht ab 11 Uhr ein abwechslungsreiches, buntes Markttreiben für die ganze Familie im Mittelpunkt. Viele kulinarische und handwerkliche Stände sind bereits angemeldet. Wenn sich noch jemand mit etwas Besonderem an dem Markt oder auf der Open-Air-Bühne beteiligen möchte, kann er/sie sich gerne bei dem Veranstalter melden. Neben dem Open-Air-Bühnenprogramm gibt es auch Mitmachaktionen für Kinder. Das Dorfcafé und interessante Ausstellungen im Dorfgemeinschaftshaus sorgen für weitere Unterhaltung.

Es gibt am Sonntag die besondere Gelegenheit, den schönen Westerwald rund um Mudenbach von oben zu betrachten. Auf dem Außengelände in Mudenbach finden Hubschrauber-Rundflüge für die Reiner Meutsch Stiftung „FLY & HELP“ statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.hubschraubertag.de.



Den Kölschen Abend am Sonntag eröffnen die HaKiJus aus Hachenburg um 19 Uhr, bevor dann die Kölner Kultband „Räuber“ die Bühne rocken wird. Einlass ist ab 18 Uhr. Tickets zum Preis von 21,95 Euro sind online unter www.ticket-regional.de/mudenbach erhältlich. Karten auch bei der Hähnelschen Buchhandlung in Hachenburg und bei der Bäckerei Müller in Mudenbach. Die Mudenbacher Bäckerei Müller feiert übrigens in diesem Jahr auch Jubiläum. Sie wird 70 Jahre alt und bietet ihr beliebtes Schwarzbrot als Jubiläumsbrot an.

Die Gemeinde Mudenbach lädt bereits heute herzlich zu den Feierlichkeiten ein und freut sich auf viele Besucher.

Weitere Informationen: mail@750JahreMudenbach.de und www.mudenbach.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Kommentare zu: Kleines Dorf – große Feier: 750 Jahre Gemeinde Mudenbach

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Ausstellung: "67 Köpfe" bekannter Persönlichkeiten im b-05

Montabaur. Das b-05 Kulturzentrum musste am Wochenende vom 22. bis 24. September wegen der erheblichen Folgen des Unwetters ...

Großes "Singen der Chöre" in Herschbach

Herschbach. Ausrichter der Veranstaltung war diesmal der gemischte Chor Gospel Voices St. Anna Herschbach unter der Leitung ...

Theaterfreunde Jedermann aus Dernbach präsentieren ihr neues Stück

Dernbach. „Wir kommen jetzt in die heiße Phase“, betont Josef Kerp, diesjähriger Regisseur der Dernbacher Theatergruppe. ...

Filmreif - Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Hachenburg. Im Rahmen der Seniorenprojekte der WeKISS wird es eine Filmvorführung in Kooperation mit dem Cinexx in Hachenburg ...

Benefizkonzert des Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz

Montabaur. Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist das Blasorchester der rheinland-pfälzischen Polizei mit zahlreichen ...

Opa-Anekdoten auf Wäller Platt sorgen für beste Unterhaltung

Dreisbach. Dieser war ein Wäller Original, dessen markante Sprüche einige Jahre lang als Kolumne in der Westerwälder Zeitung ...

Weitere Artikel


Spiegelunfall zwischen Lastkraftwagen – Zeugen gesucht

Norken. Am 28. Januar kam es um 8:10 Uhr auf der L287 zwischen Kirburg und Norken zu einem Spiegelunfall zweier LKWs. Der ...

Es geht alles vorüber, es geht alles vorbei…

Siershahn. Das Hörbuch mit Begleitheft kann durch eine Spende von 10 Euro zugunsten der „Initiative gegen Gewalt und sexuellen ...

Vogelsanghalle in Heiligenroth wird umfassend saniert

Heiligenroth. Knapp zwei Jahre wird die kleinteilige Baumaßnahme dauern, geschätzte 4,6 Millionen Euro wird die Ortsgemeinde ...

Rheinland-pfälzische Wirtschaft begrüßt Übergangsphase beim Brexit

Koblenz. „Die Unternehmen im Land, die Geschäftsbeziehungen nach Großbritannien unterhalten, sind erleichtert, dass es diese ...

Girls´and Boys´ Day 2020

Region/Mainz. Der Tag startet in der Helmut Kohl-Landesgeschäftsstelle mit einer Diskussion mit dem Spitzenkandidaten der ...

Auswärts in Hamm und Herford: Rockets vor schweren Aufgaben

Diez-Limburg. „Das erste Wochenende in de Pre-Playoffs hat uns gezeigt, was wir alle erwartet hatten: Die Hauptrunde ist ...

Werbung