Werbung

Nachricht vom 28.01.2020    

Schwerpunktthema Tagespflege bei Mitgliederversammlung

Eine strukturierte und dennoch abwechslungsreiche Tagesgestaltung gemeinsam mit anderen! Das bietet seit über zwei Jahren die Tagespflege im Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach. Mit der Gestaltung dieses immer wichtiger werdenden Angebotes beschäftigt sich der Förderverein der Einrichtung in seiner jährlichen Mitgliederversammlung am Samstag, 15. Februar.

Ignatius-Lötschert-Haus. Foto: Archiv

Horbach. Um 15 Uhr sind dazu alle Mitglieder und weitere Interessenten im Gesellschaftsraum des Hauses willkommen. Bei Kaffee und Kuchen blickt die Versammlung mit hoffentlich vielen Mitgliedern auf das abgelaufene Vereinsjahr zurück und bespricht die vielen Aktivitäten in 2020.

Neben dem Bericht des Vorstandes wird auch die Heimleitung berichten und es wird ein neuer Vorstand gewählt. Besichtigt werden zwischendurch die Räume der Tagespflege und die vom Förderverein renovierten Räume der früheren „Brüderklausur“.

Neue Fördermitglieder sind immer willkommen. Sie können bei Interesse einfach zur Mitgliederversammlung kommen. Infos gerne im Ignatius-Lötschert-Haus unter Telefon 06439/890 sowie beim Förderverein per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Fotos zeigen Schönheit der Westerwälder Seenplatte

„Die Westerwälder Seenplatte: Eine alte Bekannte in neuem Licht" – das ist der Titel eines Fotovortrags ...

Coronaviren in Deutschland: BARMER schaltet Hotline

Angesichts des ersten bestätigten Falls in Deutschland hat die BARMER eine Hotline zum Coronavirus eingerichtet. ...

Überraschendes Bläserkonzert in Selters

Ein überraschendes Bläserkonzert war den Schülerinnen und Schülern das Landesmusikgymnasiums Montabaur ...

Neue Pumpen für die Feuerwehren Heilberscheid und Nomborn

Das Interesse an den neuen Pumpen war groß: Andree Stein, der Erste Beigeordnete und Brandschutzdezernent ...

Innungsversammlung der Dachdecker-Innung des Westerwaldkreises

Im Parkhotel Burggarten in Hachenburg konnte Obermeister Hans-Lothar Müller eine sehr gut besuchte Tagung ...

Neujahrsempfang des CDU-Ortsverbands Westerburg

Fest im Jahreskalender verankert ist seit 30 Jahren der Neujahrsempfang der CDU Westerburg im Christkönigssaal ...

Werbung