Werbung

Nachricht vom 28.01.2020    

Schwerpunktthema Tagespflege bei Mitgliederversammlung

Eine strukturierte und dennoch abwechslungsreiche Tagesgestaltung gemeinsam mit anderen! Das bietet seit über zwei Jahren die Tagespflege im Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach. Mit der Gestaltung dieses immer wichtiger werdenden Angebotes beschäftigt sich der Förderverein der Einrichtung in seiner jährlichen Mitgliederversammlung am Samstag, 15. Februar.

Ignatius-Lötschert-Haus. Foto: Archiv

Horbach. Um 15 Uhr sind dazu alle Mitglieder und weitere Interessenten im Gesellschaftsraum des Hauses willkommen. Bei Kaffee und Kuchen blickt die Versammlung mit hoffentlich vielen Mitgliedern auf das abgelaufene Vereinsjahr zurück und bespricht die vielen Aktivitäten in 2020.

Neben dem Bericht des Vorstandes wird auch die Heimleitung berichten und es wird ein neuer Vorstand gewählt. Besichtigt werden zwischendurch die Räume der Tagespflege und die vom Förderverein renovierten Räume der früheren „Brüderklausur“.

Neue Fördermitglieder sind immer willkommen. Sie können bei Interesse einfach zur Mitgliederversammlung kommen. Infos gerne im Ignatius-Lötschert-Haus unter Telefon 06439/890 sowie beim Förderverein per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Fotos zeigen Schönheit der Westerwälder Seenplatte

„Die Westerwälder Seenplatte: Eine alte Bekannte in neuem Licht" – das ist der Titel eines Fotovortrags ...

Coronaviren in Deutschland: BARMER schaltet Hotline

Angesichts des ersten bestätigten Falls in Deutschland hat die BARMER eine Hotline zum Coronavirus eingerichtet. ...

Überraschendes Bläserkonzert in Selters

Ein überraschendes Bläserkonzert war den Schülerinnen und Schülern das Landesmusikgymnasiums Montabaur ...

Neue Pumpen für die Feuerwehren Heilberscheid und Nomborn

Das Interesse an den neuen Pumpen war groß: Andree Stein, der Erste Beigeordnete und Brandschutzdezernent ...

Innungsversammlung der Dachdecker-Innung des Westerwaldkreises

Im Parkhotel Burggarten in Hachenburg konnte Obermeister Hans-Lothar Müller eine sehr gut besuchte Tagung ...

Neujahrsempfang des CDU-Ortsverbands Westerburg

Fest im Jahreskalender verankert ist seit 30 Jahren der Neujahrsempfang der CDU Westerburg im Christkönigssaal ...

Werbung