Werbung

Nachricht vom 27.01.2020    

Innungsversammlung der Dachdecker-Innung des Westerwaldkreises

Im Parkhotel Burggarten in Hachenburg konnte Obermeister Hans-Lothar Müller eine sehr gut besuchte Tagung eröffnen. Er begrüßte die Kolleginnen und Kollegen zum Jahresstart und wünschte allen Tagungsteilnehmern für das neue Jahr alles Gute und beste Gesundheit. Weiterhin begrüßte Obermeister Müller den Geschäftsführer des Landesinnungsverbandes für das Dachdeckerhandwerk Rheinland-Pfalz, Andreas Unger. Weiterhin begrüßte er den Fachreferenten des Tages, Andreas Dill von STEICO SE.

Neue Mitglieder von "Zukunft Dachdecker": Anna Lisa Tiefenthal und Marvin Hill. Fotos: privat

Hachenburg. In seinem Geschäftsbericht für das Jahr 2019 gab Hans-Lothar Müller einen positiven Rückblick. Die wirtschaftliche Situation ist gut zu bewerten. Dass allerdings der Fachkräftemangel und unbesetzte Ausbildungsplätze die betriebliche und wirtschaftliche Situation nicht vereinfachen, sei allen klar. Gerade bei der Mitarbeiterwerbung muss verstärkt auf die guten Berufsaussichten im Dachdeckerhandwerk und die Sicherheit der Arbeitsplätze hingewiesen werden. Hans-Lothar Müller dankte seinen Vorstandskollegen für die geleistete Vorstandsarbeit und beendete den Geschäftsbericht.

Geschäftsführer Andreas Unger referierte über die Arbeit des Landesinnungsverbands. Er verwies auf einen wichtigen Termin in diesem Jahr. Der Landesverbandstag findet im Westerwaldkreis im Lindner-Hotel am Wiesensee statt. Die Planungen sind in vollem Gange. Obermeister Hans-Lothar Müller und sein Stellvertreter Alexander Baldus erläuterten den Anwesenden den Planungsstand.



Die Nachwuchsarbeit von „Zukunft Dachdecker“, der Nachwuchsorganisation des Landesinnungsverbands, trug ebenfalls Früchte. Im Kreise der Innungsversammlung konnte Geschäftsführer Andreas Unger zusammen mit Lukas Zerfas von Zukunft Dachdecker und Obermeister Hans-Lothar Müller, Anna Lisa Tiefenthal und Marvin Hill als neue Mitglieder der Nachwuchsorganisation Zukunft Dachdecker begrüßen.

Im anschließenden Fachreferat gab Andreas Dill Hinweise für die Modernisierung mittels Holzfaserdämmstoffe.

Nach Beendigung der Tagesordnung schloss Obermeister Müller die gut verlaufene Tagung. (PM)


Mehr dazu:   Handwerk  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Weitere Artikel


Neue Pumpen für die Feuerwehren Heilberscheid und Nomborn

Das Interesse an den neuen Pumpen war groß: Andree Stein, der Erste Beigeordnete und Brandschutzdezernent ...

Schwerpunktthema Tagespflege bei Mitgliederversammlung

Eine strukturierte und dennoch abwechslungsreiche Tagesgestaltung gemeinsam mit anderen! Das bietet seit ...

Fotos zeigen Schönheit der Westerwälder Seenplatte

„Die Westerwälder Seenplatte: Eine alte Bekannte in neuem Licht" – das ist der Titel eines Fotovortrags ...

Neujahrsempfang des CDU-Ortsverbands Westerburg

Fest im Jahreskalender verankert ist seit 30 Jahren der Neujahrsempfang der CDU Westerburg im Christkönigssaal ...

Statement zum geplanten Krankenhausstandort in Hattert

Ortsbürgermeister Christoph Hoopmann nimmt Stellung: Die Suche nach einem geeigneten Standort für das ...

AWO Bezirksverband Rheinland richtet Quartiersentwicklungsstelle ein

Der AWO Bezirksverband Rheinland e.V. geht neue Wege in der Organisationsentwicklung seiner Altenhilfeeinrichtungen. ...

Werbung