Werbung

Nachricht vom 27.01.2020    

Neues Restaurant in Höhr-Grenzhausen eröffnet

Nun ist es „offiziell“: Aus dem ehemaligen „Wilddieb“ am Zoll in Höhr-Grenzhausen wurde das Restaurant und Bar „Fischer`s“. In monatelanger Arbeit haben der Eigentümer, die Schützengesellschaft „Germania „ Grenzhausen 1861 e.V., und die neuen Pächter Michelle Fischer und Sascha Limberg die Räumlichkeiten aufwendig und „mit viel Liebe zum Detail“ renoviert.

Von links: VG-Bürgermeister Thilo Becker, Stadtbürgermeister Michael Thiesen, Sascha Limberg, Michelle Fischer, Burkhard Traut und Markus Ströher. Foto: privat

Höhr-Grenzhausen. In den nächsten Wochen wird noch eine gemütliche Bar hergerichtet. „Es freut uns sehr, dass wir so engagierte Pächter gefunden haben, so der 1. Vorsitzende des Vereins Burkhard Traut. „Bei uns gibt's „wilde“ Küche, eine gemütliche Bar und herzlichen Service. Ob ein leckeres Steak im Restaurant-Bereich, Whisky an der Bar, ein Glas Rotwein am Kamin oder ein großes Glas Bier auf der Terrasse. Wir lieben gute Getränke, stehen auf unser Wildbret von heimischem Wild und finden, dass unsere Küche ohne großes Theater auskommt. Wir verwenden dafür - wann immer möglich - regionale Zutaten. Denn vor gutem Essen kommen gute Lebensmittel“, so beschreiben treffend Michelle Fischer und Sascha Limberg ihre Philosophie.

Die Öffnungszeiten sind zunächst von Montag und Donnerstag von 17 Uhr bis 23 Uhr, Freitag von 17 Uhr bis 0 Uhr, Samstag ab 16 Uhr und sonntags 11.30 bis 14.30 und 17 bis 22 Uhr. Dienstag und Mittwoch ist Ruhetag.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zur Eröffnung gratulierten Verbandsgemeindebürgermeister Thilo Becker und Stadtbürgermeister Michael Thiesen und dankten für das Engagement des Pächter-Paares und dass sie ein weiteres Angebot für Gäste in Höhr-Grenzhausen beziehungsweise im Kannenbäckerland geschaffen haben. Auch Annette Hartmann und Markus Ströher vom Kannenbäckerland-Touristik-Service gratulierten und freuen sich über das gastronomische Angebot und sehen es als wichtigen Impuls für den Tourismus im Kannenbäckerland.

Weitere Informationen zu Fischers Restaurant und Bar gibt es im Internet unter www.fischers-restaurant.de. Das allgemeine touristische Angebot im Kannenbäckerland kann man sich unter www.kannenbaeckerland.de anschauen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Weitere Artikel


Ministerium fördert den Notfallstandort Dierdorf

Am 23. Januar wurde den Verantwortlichen des Evangelisches Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) in Mainz ...

Der Klimawandel als Fluchtursache

Rund 50 Teilnehmer waren einer Einladung der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg zu einem Vortrag zum ...

AWO Bezirksverband Rheinland richtet Quartiersentwicklungsstelle ein

Der AWO Bezirksverband Rheinland e.V. geht neue Wege in der Organisationsentwicklung seiner Altenhilfeeinrichtungen. ...

„POP“ wählen: Partei ohne Partei mit Mathias Tretter

Weil politisches Kabarett 75 Jahre nach Auschwitz wichtiger denn je ist, engagiert die Kleinkunstbühne ...

Abfahrtskontrollen des Schwerlastverkehrs

Im Sinne der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer auf der Autobahn, führte die Polizeiautobahnstation ...

Marienstatter Physiker besuchten das CERN

Die Physik-Leistungskurse der MSS 11 und MSS 12 des Privaten Gymnasiums Marienstatt besuchten zusammen ...

Werbung