Werbung

Nachricht vom 26.01.2020    

Winterwanderung des Westerwaldvereins Bad Marienberg auf den Köppel

Neunzehn Wanderfreunde starteten zur Winterwanderung, die auf den Köppel bei Ransbach-Baumbach führte. Mussten die Fahrgemeinschaften noch bis Montabaur mit dichtem Nebel kämpfen, war der Weg zum Köppel dann nebelfrei und fast kam die Sonne durch.

Bad Marienberger Wanderer auf dem Köppel. Foto: privat

Bad Marienberg. Nach einer knappen Stunde war die Höhe erreicht, und einer Einkehr zum Kaffeetrinken stand nichts mehr im Wege. In der Gaststätte herrschte Hochbetrieb, was sicher auch dem trockenen, nicht allzu kalten Winterwetter zu verdanken war. Frisch gestärkt machte sich die Gruppe auf den leicht zu begehenden Rückweg. H.J. Wagner dankte Friedhelm Hannappel für die Durchführung dieser Wanderung und lobte den gelungenen Auftakt ins neue Wanderjahr.

Vorschau:
30. Januar Bilder-Schau über Argentinien im Dorfgemeinschaftshaus in Kirburg, Beginn 19.30 Uhr. Moderator Dr. Hans Jürgen Wagner
13. Februar um 19 Uhr Jahreshauptversammlung im Wildpark-Hotel.


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft in Finnland

In Finnland trafen sich die besten Schützen Europas zur Europameisterschaft und dem Welt Cup im Kleinkaliber ...

Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Weitere Artikel


Marienstatter Physiker besuchten das CERN

Die Physik-Leistungskurse der MSS 11 und MSS 12 des Privaten Gymnasiums Marienstatt besuchten zusammen ...

Rockets verlieren auswärts in Neuwied

Die Pre-Playoffs sind kein Spaziergang – das wussten die Rockets schon vorher, seit Sonntagabend aber ...

Abfahrtskontrollen des Schwerlastverkehrs

Im Sinne der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer auf der Autobahn, führte die Polizeiautobahnstation ...

SG Berod-Wahlrod gewinnt Hachenburger Pils-Cup

Der 29. Hachenburger Pils-Cup wurde am Sonntagabend, den 26. Januar in der Rundsporthalle in Hachenburg ...

Große Emotionen in Ransbach-Baumbach

Der Erwartungshorizont war hoch angesiedelt, als die „Orignal USA Gospel Singers“ zum Konzert in der ...

Interview (Teil 1) mit Fly&Help-Gründer Reiner Meutsch: „Ich wollte einen Sinn“

Die nackten Zahlen heben eine Leistung heraus, die ihresgleichen sucht: In zehn Jahren des Bestehens ...

Werbung