Werbung

Nachricht vom 26.01.2020    

Winterwanderung des Westerwaldvereins Bad Marienberg auf den Köppel

Neunzehn Wanderfreunde starteten zur Winterwanderung, die auf den Köppel bei Ransbach-Baumbach führte. Mussten die Fahrgemeinschaften noch bis Montabaur mit dichtem Nebel kämpfen, war der Weg zum Köppel dann nebelfrei und fast kam die Sonne durch.

Bad Marienberger Wanderer auf dem Köppel. Foto: privat

Bad Marienberg. Nach einer knappen Stunde war die Höhe erreicht, und einer Einkehr zum Kaffeetrinken stand nichts mehr im Wege. In der Gaststätte herrschte Hochbetrieb, was sicher auch dem trockenen, nicht allzu kalten Winterwetter zu verdanken war. Frisch gestärkt machte sich die Gruppe auf den leicht zu begehenden Rückweg. H.J. Wagner dankte Friedhelm Hannappel für die Durchführung dieser Wanderung und lobte den gelungenen Auftakt ins neue Wanderjahr.

Vorschau:
30. Januar Bilder-Schau über Argentinien im Dorfgemeinschaftshaus in Kirburg, Beginn 19.30 Uhr. Moderator Dr. Hans Jürgen Wagner
13. Februar um 19 Uhr Jahreshauptversammlung im Wildpark-Hotel.


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Winterwanderung des Westerwaldvereins Bad Marienberg auf den Köppel

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte

Bad Marienberg. Der rund vier Kilometer lange Weg, der aufgrund des vorangegangenen Regenwetters zwar sehr feucht, aber nicht ...

Ostereierschießen für alle in Montabaur

Montabaur. Das Ostereierschießen ist ein Spaß für die ganze Familie. Zahlreiche Preise warten auf ihre Gewinner.

Erwachsene ...

Benefizspiel für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Hamm/Sieg. Neben dem Spiel gibt es für die Zuschauer viele Leckereien aus der Türkischen Küche wie Döner, Lahmacun, Suppe, ...

Jubel, Trubel, Heiterkeit bei der Proklamation des Kinder-Prinzenpaares in Wirges

Wirges. Eine Neuerung mit Beginn der Veranstaltung hat sich ausgezahlt: War in den Jahren zuvor der Startschuss immer 11.11 ...

Besinnliche Adventsfeier des Westerwaldverein Bad Marienberg e.V.

Bad Marienberg. Auch in diesem Jahr waren die Tische liebevoll geschmückt und das Kuchenbuffet war einmal mehr "allererste ...

Schöne und bunte Gärten können auch wenig Arbeit machen

Maxsain. Zunächst stellten am Themenabend die beiden Jugend-forscht-Sieger Felix und Florian Heim die gegenwärtige Debatte ...

Weitere Artikel


Marienstatter Physiker besuchten das CERN

Marienstatt. Wissenschaftler nutzen den LHC, um die kleinsten Bausteine der Welt und ihre Wechselwirkungen zu untersuchen ...

Rockets verlieren auswärts in Neuwied

Diez-Limburg. „Gratulation an Neuwied. Die Bären haben verdient gewonnen.“ Frank Petrozza suchte am Sonntagabend nicht lange ...

Abfahrtskontrollen des Schwerlastverkehrs

Montabaur. Durch die Polizeiautobahnstation Montabaur wurden am Sonntagabend zwischen 21:20 Uhr bis 22 Uhr Abfahrtskontrollen ...

SG Berod-Wahlrod gewinnt Hachenburger Pils-Cup

Hachenburg. Das letzte Wochenende im Januar ist bei den Fußball-Fans rot angestrichen. Zu diesem Termin findet seit 29 Jahren ...

Große Emotionen in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Bei diesem Renommee wunderte es nicht, dass trotz eines tristen Wetters die Stadthalle sehr gut besucht ...

Interview (Teil 1) mit Fly&Help-Gründer Reiner Meutsch: „Ich wollte einen Sinn“

Blicken wir zurück zu Anfang der 1980er-Jahre, als wir uns kennenlernten: Können Sie sich an den damaligen Menschen Reiner ...

Werbung