Werbung

Nachricht vom 26.01.2020    

SG Berod-Wahlrod gewinnt Hachenburger Pils-Cup

Von Wolfgang Tischler

Der 29. Hachenburger Pils-Cup wurde am Sonntagabend, den 26. Januar in der Rundsporthalle in Hachenburg entschieden. 384 Tore konnten bejubelt werden. Sieger nach Neunmeter-Schießen wurde die SG Berod-Wahlrod/ Lautzert-Oberdreis. Nach 2014 trug sich das Team nun zum zweiten Mal in die Siegerliste ein.

Der Siegtreffer für die SG Berod-Wahlrod/ Lautzert-Oberdreis im Neun-Meter-Duell. Fotos: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Das letzte Wochenende im Januar ist bei den Fußball-Fans rot angestrichen. Zu diesem Termin findet seit 29 Jahren der Hachenburger Pils-Cup statt. Er wir ausgerichtet von der SG Müschenbach/ Hachenburg und der Hachenburger Brauerei. Der Cup hat sich mittlerweile zum größten Hallenfußballturnier in Rheinland-Pfalz gemausert. 40 Mannschaften haben in diesem Jahr um den Sieg gekämpft. Am Sonntagabend hatte die SG Berod-Wahlrod/ Lautzert-Oberdreis die Nase vorne.

In den Gruppenspielen musste sich die Mannschaft noch mit Platz 2 begnügen. Hier hatte der VfL Engers, der den direkten Vergleich mit 3:1 gewann die Nase vorne. In der Zwischenrunde hatte die kreisübergreifende Spielgemeinschaft, trotz einer Niederlage, die Nase vorne. Im Viertelfinale schaltete sie dann den Organisator Müschenbach mit 3:1 aus. Im Halbfinale hatte Malberg das Nachsehen.

Im Endspiel traf die SG Berod-Wahlrod auf das Team aus dem hessischen Dietkirchen. Dieses Spiel ging über 15 Minuten. Die Hessen gingen zunächst mit 1:0 in Führung. Als dann vier Minuten vor Schluss noch ein Beroder eine 2-Minuten-Zeitstrafe wegen unsportlichem Verhalten bekam, da war man in der voll besetzten Rundsporthalle der Meinung: Dietkirchen ist durch. Aber weit gefehlt. Die SG verteidigte verbissen gegen die anrennende TuS Dietkirchen und konnte sich erfolgreich gegen die Überzahl wehren. Eine Minute vor Schluss fiel der im Grunde verdiente Ausgleich. Bei dem Ergebnis blieb es auch nach dem Schlusspfiff. So musste das 9-Meter-Schießen über Sieg und Niederlage entscheiden. Hier ging Berod sehr schnell souverän in Führung und am Ende hieß es 5:2 für die SG.




Anzeige

Der Besucherandrang war riesig. Die Tribüne fast vollständig besetzt, Zuschauer rund um die Band verfolgten die Endspiele und auf der Hachenburger Tribüne gab es auch einen guten Ausblick auf das Spielfeld sowie ausreichend Getränke. Es ist das Konzept, das fasziniert. Hier spielen kleine gegen große Mannschaften, sozusagen David gegen Goliath. Immer wieder gibt es Überraschung. Dies ist es, was das Publikum liebt. Ein Übriges tuen das Rahmenprogramm und die Hachenburger Bierspezialitäten dazu.

Alle Ergebnisse im Überblick der 40 Mannschaften gibt es hier.
woti


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   


Kommentare zu: SG Berod-Wahlrod gewinnt Hachenburger Pils-Cup

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Eisbachtal auf Trainersuche: Reifenscheidt und Lauer treten zurück

Nentershausen. "Marco und Paul sind auf den Verein zugekommen und haben uns darum gebeten, sie von ihren Aufgaben zu entbinden. ...

SG Grenzbachtal mit perfekter Woche aus der Winterpause zurück

Dierdorf. Bei tollem Fußballwetter, kalten Getränken und "der besten Stadionwurst" präsentierte sich die Mannschaft sehr ...

Die EGDL sagt "Dankeschön und auf Wiedersehen" - Rückzug aus der Oberliga Nord

Limburg. Am 8. Juli 2020 ereilte die Verantwortlichen dann die freudige Nachricht, dass die Rockets in die Oberliga Nord ...

Tischtennis-Jugend: Ole Kaspers und Phil Schweitzer gewinnen Bronzemedaille

Region. "Sie haben sehr gut harmoniert und haben sich trotz Rückstand nicht aus der Ruhe bringen lassen", berichtet Coach ...

Taekwondo Axel Müller triumphiert bei Deutschen Meisterschaften

Nistertal. In der Gesamtwertung landete Taekwondo Axel Müller e. V. auf Rang vier, nur denkbar knapp hinter dem Drittplatzierten, ...

Sportjugend vergibt Preis für ehrenamtliches Engagement - Vereine profitieren auch

Region. "Mit dem Ehrenamtsförderpreis möchten wir das Engagement der Jugend im Sport sichtbar machen", erläutert Felix Horbach, ...

Weitere Artikel


Winterwanderung des Westerwaldvereins Bad Marienberg auf den Köppel

Bad Marienberg. Nach einer knappen Stunde war die Höhe erreicht, und einer Einkehr zum Kaffeetrinken stand nichts mehr im ...

Marienstatter Physiker besuchten das CERN

Marienstatt. Wissenschaftler nutzen den LHC, um die kleinsten Bausteine der Welt und ihre Wechselwirkungen zu untersuchen ...

Rockets verlieren auswärts in Neuwied

Diez-Limburg. „Gratulation an Neuwied. Die Bären haben verdient gewonnen.“ Frank Petrozza suchte am Sonntagabend nicht lange ...

Große Emotionen in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Bei diesem Renommee wunderte es nicht, dass trotz eines tristen Wetters die Stadthalle sehr gut besucht ...

Interview (Teil 1) mit Fly&Help-Gründer Reiner Meutsch: „Ich wollte einen Sinn“

Blicken wir zurück zu Anfang der 1980er-Jahre, als wir uns kennenlernten: Können Sie sich an den damaligen Menschen Reiner ...

„Dschungelbuch“ als Familien-Musical voller Abenteuer

Ransbach-Baumbach. Freundschaften, die Grenzen überwinden
Seit über hundert Jahren fasziniert die Geschichte vom Findelkind ...

Werbung