Werbung

Nachricht vom 26.01.2020    

Einbrüche in Merkelbach und Hachenburg

Am Freitagabend wurden in Merkelbach und Hachenburg zwei Einbrüche in Einfamilienhäuser verübt. In beiden Fällen gelangte/n der oder die Täter durch gewaltsames Öffnen eines Fensters im Erdgeschoss in die Wohnungen, die durchsucht wurden. Entwendet wurden Bargeld und Schmuck. Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen.

Symbolfoto

Merkelbach. Am Freitag, den 24. Januar, zwischen 17 und 21 Uhr, kam es im Kapellenweg in Merkelbach zu einem Einbruch mit Diebstahl in ein Wohnhaus. Hierbei wurden durch den/die Täter ein Fenster des Erdgeschosses aufgehebelt. Im Anschluss wurden alle Räumlichkeiten des Wohnhauses aufgesucht und durchwühlt. Es wurde Bargeld entwendet.

Hachenburg. Am Freitag, den 24. Januar, wurde zwischen 17:30 und 18:30 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Stettiner Straße in Hachenburg eingebrochen. Der/die unbekannten Täter gelangten durch das Aufbohren eines Fensters in das Wohnhaus. Es wurden mehrere Schmuckstücke entwendet.

Hinweise in beiden Fällen bitte an die Polizeiinspektion Hachenburg, Telefon 02662-95580.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Radwanderung zur neu gestalteten Nisterquelle

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt der Kultur- und Verkehrsverein zu einer geführten Radwanderung nach Limbach ...

Geschichte hautnah erleben: Der Hachenburger Stadtspaziergang im Juli

Hachenburg bietet im Juli eine besondere Gelegenheit, die Geschichte der charmanten Residenzstadt zu ...

Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Weitere Artikel


Regionalentscheid des Westerwaldkreises im Vorlesewettbewerb in Hachenburg

Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser des Westerwaldkreises? Beim Regionalentscheid des ...

Stelen-Rundweg Grenzhausen- Neuer Flyer zeigt 28 Objekte

Brandneu und absolut sehenswert ist das Stelenprojekt im Stadtteil Grenzhausen. Die jahrhundertelange ...

Kulturvereinigung Hadamar: Das Jahresprogramm 2020

Mit ein paar neuen Veranstaltungsformaten und vielen bewährten Angeboten gestaltet die Kulturvereinigung ...

Rockets beenden die Hauptrunde mit 7:1-Kantersieg gegen Neuwied

Derbysieg Nummer vier: Die EG Diez-Limburg gewinnt das letzte Heimspiel der Hauptrunde gegen die Bären ...

Brand einer ehemaligen Gaststätte in Meudt

Kurz vor Mitternacht schrillten die Melder der Feuerwehren Meudt, Wallmerod, Siershahn und Herschbach, ...

Die Energiewende und ihre Folgen für die Menschen auf dem Land

Es ist sicherlich aufgefallen, dass sich unsere Landschaft, insbesondere unser Wald, gegenwärtig stark ...

Werbung