Werbung

Nachricht vom 24.01.2020    

31 Stunden Lenkzeit ohne Pause - Ersatzbus für Fahrgäste

Am Donnerstag, 23. Januar wurde gegen 16:15 Uhr auf der A 3, Rastplatz Montabaur, durch Kontrolleure der Verkehrsdirektion Koblenz ein mit 18 Fahrgästen besetzter Bus kontrolliert. Der Bus eines deutschen Unternehmens war an ein ausländisches Unternehmen vermietet und wurde im grenzüberschreitenden Linienverkehr eingesetzt. Aktuell war man auf Weg von Südeuropa in das Ruhrgebiet.

Symbolfoto

Heiligenroth. Die Kontrolle der beiden aus Südeuropa stammenden Fahrer ergab, dass diese am 22. Januar um 9 Uhr ihre Fahrt angetreten hatten und bis zum Kontrollzeitpunkt bereits circa 31 Stunden mit dem Bus unterwegs waren, ohne erforderliche Ruhezeiten einzuhalten. Tatsächlich hätten beide bereits um 6 Uhr am Morgen ihre Fahrtätigkeiten einstellen und eine Tagesruhezeit verrichten müssen.

Den Fahrern wurde die Weiterfahrt untersagt. Die abschließende Prüfung der Lenk- und Ruhezeiten der Fahrer ergab noch weitere Verstöße, so dass gegen diese Sicherheitsleistungen in Höhe von insgesamt 1.900 Euro angeordnet wurden. Gegen das ausländische Unternehmen wurde ebenfalls ein entsprechendes Bußgeldverfahren eingeleitet. Dieses musste eine Sicherheitsleistung von 8.000 Euro hinterlegen.

Gegen 20 Uhr traf ein Ersatzbus an der Kontrollstelle ein und beförderte die wartenden Fahrgäste schließlich weiter zu ihrem Zielort im Ruhrgebiet.
(PM Verkehrsdirektion Koblenz)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Willmenrod feiert neue Rad-Servicestation auf dem Dorfplatz

Die kleine Ortsgemeinde Willmenrod hat es geschafft: Mit einer originellen Bewerbung konnte sie sich ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Schwerer Unfall bei Herschbach: Motorradfahrerin kollidiert mit Straßenmeisterei

Am Mittwochvormittag (20. August) ereignete sich auf der B 413 ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine ...

Stars im Zirkuszelt: 4. Varieté im Buchfinkenland am 31. August 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 31. August 2025, verwandelt sich Hübingen erneut in eine Bühne für nationale und ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Geführte Wanderung zur Limbacher Runde und zum "Deutschen Eck"

Am Sonntag, 24. August, lädt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein zur nächsten Flotten Runde ein. ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit flüchtigem Bus - Zeugenaufruf

Obwohl ein Linienbusfahrer zwischen Westernohe und Elsoff registrierte, dass er einen entgegenkommenden ...

Neujahrsempfang im Josef-Kentenich-Hof in Hillscheid

Über einen gut gefüllten Saal beim 11. Neujahrsempfang im Josef-Kentenich-Hof in Hillscheid konnten sich ...

Rentner und Steuererklärung

Das Versicherungsamt der Verbandsgemeinde Hachenburg informiert: Wer schon einmal eine Rentenbezugsmitteilung ...

50 Jahre für die Sozialdemokratie

War es Willy Brandts „neue Ostpolitik“, die ihn in die SPD eintreten ließ? Als Jürgen Kronjäger am 1. ...

Ausbildung und Studium: Klinikum Oberberg geht neue Wege

Im Klinikum Oberberg hat die Ausbildung des eigenen Nachwuchses einen hohen Stellenwert. Um den Pflegeberuf ...

Cobots brauchen Einhausung bei Schweißanwendungen

Die Einsatzmöglichkeiten und die Sicherheit - besonders mit Blick auf die Schweißtechnik - standen beim ...

Werbung