Werbung

Nachricht vom 24.01.2020    

DSDS mit Amy Marleen Pinkel aus Westernohe

Die achte Folge von „Deutschland sucht den Superstar“ wird am Dienstag, 28. Januar, um 20.15 Uhr bei RTL zu sehen sein. Aus dem Westerwald mit dabei: Amy Marleen Pinkel (17) aus Westernohe mit ihrem Song: „Homesick“ von Dua Lipa. Jurywahl: Xavier Naidoo, Casting: Hanse Gate Hamburg.

Amy Marleen Pinkel. Foto: TV NOW / Stefan Gregorowius

Westernohe. Amy Marleen kommt aus dem Westerwald, wohnt dort noch bei ihren Eltern und singt mit ihrer musikalischen Familie in einer Kirmesband alles, was die Jukebox zu bieten hat. Amy sammelte bereits Orchestererfahrung in einer Schulband, tanzt Garde im Verein und ist zurzeit auf der Suche nach einer Showtanzgruppe. „Tanzen ist Musik, genau wie singen auch. Ich bin bei DSDS, weil ich das Singen über alles liebe!“, schwärmt Amy Marleen von ihren Leidenschaften. In ihrer Freizeit fährt das selbst ernannte „Motorrad-Mädchen“ mit ihrem kleinen 16 PS-Motorrad durch die Gegend. Im Casting möchte sie die Jury nun mit „Homesick“ von Dua Lipa überzeugen.

Und so geht es nach den 12 Castingshows weiter
126 Kandidaten erhalten den begehrten Recallzettel und treten im Recall in Sölden an, wo in der spektakulären Location, dem ice Q Restaurant (bekannt aus James Bond „Spectre“) die 26 talentiertesten Kandidaten eine Einladung zum Auslandsrecall erhalten. Der Auslandsrecall führt die Kandidaten schließlich ans schönste Ende der Welt, nach Südafrika. Entlang der traumhaften Gardenroute, im Tsitsikamma Nationalpark, der Metropole Kapstadt und dem Weinanbaugebiet Stellenbosch, kämpfen die talentierten Sänger/innen ums Weiterkommen.



Weitere Infos unter: www.rtl.de/cms/sendungen/superstar.html. (PM Markus Hermjohannes)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Kunst im Bunker: Neue Ausstellungen im b-05 in Montabaur

Am Sonntag, 24. August 2025, eröffnet der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. einen neuen Ausstellungsblock, ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Westerwälder Literaturtage: Hommage an Harry Rowohlt in Montabaur

ANZEIGE | Am Samstag, 30. August 2025, um 17 Uhr, laden die Westerwälder Literaturtage ins b-05 Café ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

Weitere Artikel


Cobots brauchen Einhausung bei Schweißanwendungen

Die Einsatzmöglichkeiten und die Sicherheit - besonders mit Blick auf die Schweißtechnik - standen beim ...

Ausbildung und Studium: Klinikum Oberberg geht neue Wege

Im Klinikum Oberberg hat die Ausbildung des eigenen Nachwuchses einen hohen Stellenwert. Um den Pflegeberuf ...

50 Jahre für die Sozialdemokratie

War es Willy Brandts „neue Ostpolitik“, die ihn in die SPD eintreten ließ? Als Jürgen Kronjäger am 1. ...

Holocaust Gedenkabend mit Liedern, Gedichten und persönlichen Schicksalen

Am 27. Januar diesen Jahres jährt sich zum 75. Mal der Tag der Befreiung des KZ Auschwitz durch die Rote ...

Generationenwechsel bei Förderverein der Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen

Unter besonderen Vorzeichen stand die jährliche Mitgliederversammlung am 18. Januar im Dorfgemeinschaftshaus ...

Mit 1,51 Promille auf Parkplatz der A 3 stehen geblieben

Am Donnerstag, den 23. Januar, gegen 22 Uhr wurde der Polizeiautobahnstation Montabaur ein Pannen-PKW ...

Werbung