Werbung

Nachricht vom 24.01.2020    

Holocaust Gedenkabend mit Liedern, Gedichten und persönlichen Schicksalen

Am 27. Januar diesen Jahres jährt sich zum 75. Mal der Tag der Befreiung des KZ Auschwitz durch die Rote Armee. Aus diesem Anlass lädt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) für Donnerstag, den 30. Januar zu einem Holocaust Gedenkabend ins Limbacher Haus des Gastes im Hardtweg 3 (barrierefreier Zugang, Mikrofoneinsatz). Beginn der Sonderveranstaltung der Vortragsreihe „Heimat unter Lupe“ ist um 19 Uhr.

Wurde am 27. Januar 1945 von russischen Soldaten befreit: das Konzentrationslager Auschwitz. Foto: Alanbatt auf Pixabay

Limbach. Der Abend wird zum einen von Dr. Peter Thomas gestaltet. Mit Gedichten von Selma Meerbaum-Eisinger und Ilse Weber, beide Opfer des NS-Regimes, sowie jiddischen Liedern aus Ghettos und Konzentrationslagern zeigt er wie die Opfer Trauer, Grauen und Verzweiflung ausdrücken und den Wunsch nach Frieden heraus schreien. Aber auch, wie unter Menschen verachtenden Bedingungen Hoffnung und der unbedingte Wille zum Leben nicht verloren gehen. Daneben wird Johannes Kempf, Co-Autor des Gedenkbuches „Zachor“, über persönliche Schicksale von Juden aus der Region berichten. Beide Akteure organisieren seit Jahren Veranstaltungen gegen das Vergessen des Holocaust und anderer nationalsozialistischer Gräueltaten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein stiller, bewegender Abend, der sicher lange nachwirken wird. Der Eintritt ist frei. Die Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ läuft im Winterhalbjahr 2019/20 noch bis März. Informationen zur Gesamtreihe gibt es gerne unter 0151 220 74 323 sowie im Internet unter www.kuv-limbach.de.

Termin: Donnerstag, 30. Januar, 19 Uhr
Ort: Haus des Gastes (Hardtweg 3), 57629 Limbach (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Ulrike Kriener las Liebesgeschichten in der Abtei Rommersdorf

Die Schauspielerin Ulrike Kriener holte am Samstagabend, 21. Mai, ihre im letzten Jahr ausgefallene Lesung ...

Weitere Artikel


DSDS mit Amy Marleen Pinkel aus Westernohe

Die achte Folge von „Deutschland sucht den Superstar“ wird am Dienstag, 28. Januar, um 20.15 Uhr bei ...

Cobots brauchen Einhausung bei Schweißanwendungen

Die Einsatzmöglichkeiten und die Sicherheit - besonders mit Blick auf die Schweißtechnik - standen beim ...

Ausbildung und Studium: Klinikum Oberberg geht neue Wege

Im Klinikum Oberberg hat die Ausbildung des eigenen Nachwuchses einen hohen Stellenwert. Um den Pflegeberuf ...

Generationenwechsel bei Förderverein der Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen

Unter besonderen Vorzeichen stand die jährliche Mitgliederversammlung am 18. Januar im Dorfgemeinschaftshaus ...

Mit 1,51 Promille auf Parkplatz der A 3 stehen geblieben

Am Donnerstag, den 23. Januar, gegen 22 Uhr wurde der Polizeiautobahnstation Montabaur ein Pannen-PKW ...

Neuer Verteidiger für die Rockets: EGDL verpflichtet Florian Pompino

Mit dem Start der heißen Saisonphase haben sich die Rockets noch einmal in der Defensive verstärkt: Florian ...

Werbung