Werbung

Nachricht vom 23.01.2020    

CDU-Landtagsfraktion fordert Abschaffung der Straßenausbaubeiträge

Die CDU-Landtagsfraktion erneuert ihre Forderung nach einer vollständigen Abschaffung der Straßenausbaubeiträge. Dazu die Westerwälder CDU-Landtagsabgeordnete Jenny Groß: „Die jetzt von den Ampelfraktionen angekündigte Umstellung auf wiederkehrende Beiträge ist eine Verschlechterung für die Bürgerinnen und Bürger. Wir fordern ihre umgehende Abschaffung, um die Bürgerinnen und Bürger genauso wie die Verwaltungen vor Ort und die Gerichte zu entlasten.“

Montabaur. Von den Gemeinden in Rheinland-Pfalz müssen Straßen nicht nur hergestellt, sondern auch unterhalten werden. Straßenausbaubeiträge dienen den Gemeinden hierbei bei der Deckung der Kosten.

Zurzeit werden die Anlieger je nach Entscheidung der Gemeinde entweder durch Einmalbeiträge oder durch wiederkehrende Beiträge an der Finanzierung des Straßenausbaus beteiligt. Die Entscheidung, in welcher Form die Beiträge erhoben werden, regeln die Gemeinden vor Ort auf Grundlage ihrer Satzung. Dies führt immer wieder zu Streit in den Gemeinderäten und der Bürgerschaft.

Jenny Groß: „Bei sprudelnden Steuereinnahmen könnte man den Bürgern dadurch etwas zurückgeben und sie entlasten. Am Anteil der Gemeinden würde sich nichts ändern.“



Die CDU Rheinland-Pfalz fordert im Einzelnen:
1. Die Gemeinde behält wie bisher die Planungs- und Entscheidungshoheit über den Ausbau.
2. Es wird von einem Gemeindeanteil von 30 Prozent ausgegangen.
3. Der durch die wiederkehrenden Beiträge von den Bürgern aufzubringende Anteil von 70
Prozent wird durch Zuschüsse an die Gemeinde aus dem Landeshaushalt aufgebracht.
4. Die Beantragung der Zuschüsse erfolgt grundsätzlich nach demselben Verfahren wie bisher auch, wie zum Beispiel nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz beziehungsweise dem Investitions-Stock. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Infoveranstaltung: M.U.T. für Höhn setzt Zeichen gegen Rechtsextremismus

Am Freitag (21. November) fand im Dorfgemeinschaftshaus Höhn-Schönberg eine Informationsveranstaltung ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Hohe Beteiligung beim Verkehrsdialog in Rennerod

In Rennerod trafen sich Bürger mit Verkehrsministerin Daniela Schmitt, um über wichtige Verkehrsthemen ...

Gemeinsam stark: Hachenburgs SPD beschließt neue Wege und alte Werte

In Hachenburg hat der SPD-Gemeindeverband einen neuen Vorstand gewählt. Die Delegiertenversammlung war ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Weitere Artikel


Mit 1,51 Promille auf Parkplatz der A 3 stehen geblieben

Am Donnerstag, den 23. Januar, gegen 22 Uhr wurde der Polizeiautobahnstation Montabaur ein Pannen-PKW ...

Generationenwechsel bei Förderverein der Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen

Unter besonderen Vorzeichen stand die jährliche Mitgliederversammlung am 18. Januar im Dorfgemeinschaftshaus ...

Holocaust Gedenkabend mit Liedern, Gedichten und persönlichen Schicksalen

Am 27. Januar diesen Jahres jährt sich zum 75. Mal der Tag der Befreiung des KZ Auschwitz durch die Rote ...

Tierheim-Wünsche werden wahr

Große Freude kam nach Weihnachten bei den Mitarbeiterinnen des Tierheims Ransbach-Baumbach auf, als sie ...

Offenlegung des Bebauungsplanes „Krummenacker“ Nauort

Der Ortsgemeinderat Nauort hat nach Würdigung der Anregungen und Bedenken aus der Öffentlichkeitsbeteiligung ...

Ehrenamtliche Sicherheitsberater ausgebildet

Seit vielen Jahren gibt es das Ehrenamt des Sicherheitsberaters für Seniorinnen und Senioren. Es handelt ...

Werbung