Werbung

Nachricht vom 23.01.2020    

Tierheim-Wünsche werden wahr

Große Freude kam nach Weihnachten bei den Mitarbeiterinnen des Tierheims Ransbach-Baumbach auf, als sie den großen „Geschenke-Berg“ unter dem Weihnachtsbaum im Fressnapf Hachenburg erblickten.Die Kunden hatten während der „Tierheim-Wünsche werden wahr – Weihnachtsaktion 2019“ fleißig für die Tierheimbewohner eingekauft und die Geschenke unter den Weihnachtsbaum gelegt.

Viele Spenden kamen zusammen bei der "Tierheimwünsche werden wahr - Aktion 2019“ in Hachenburg. Foto: privat

Hachenburg. Das Fressnapf-Team Hachenburg freute sich mit dem Tierschutzverein und ist stolz auf seine Kunden: „Weihnachten ist die schönste Zeit im Jahr. Zu Hause ist es gemütlich, behaglich und wunderschön dekoriert. Die Familie ist zusammen und wir feiern die Zeit der Nächstenliebe und die Hochsaison des Schenkens. Schön, wenn man dann auch an die Menschen oder Tiere denkt, denen es nicht so gut geht und an eben solche Tiere haben die Kunden gedacht!“

Die engagierten Mitarbeiter/innen des Tierheims Ransbach-Baumbach sind froh über die tolle Unterstützung der Menschen aus dem Hachenburger Raum und bedanken sich gemeinsam mit dem gesamten Fressnapf-Team bei allen Kunden, die so viel für die bedürftigen Tiere gespendet haben. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

Weitere Artikel


CDU-Landtagsfraktion fordert Abschaffung der Straßenausbaubeiträge

Die CDU-Landtagsfraktion erneuert ihre Forderung nach einer vollständigen Abschaffung der Straßenausbaubeiträge. ...

Mit 1,51 Promille auf Parkplatz der A 3 stehen geblieben

Am Donnerstag, den 23. Januar, gegen 22 Uhr wurde der Polizeiautobahnstation Montabaur ein Pannen-PKW ...

Generationenwechsel bei Förderverein der Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen

Unter besonderen Vorzeichen stand die jährliche Mitgliederversammlung am 18. Januar im Dorfgemeinschaftshaus ...

Offenlegung des Bebauungsplanes „Krummenacker“ Nauort

Der Ortsgemeinderat Nauort hat nach Würdigung der Anregungen und Bedenken aus der Öffentlichkeitsbeteiligung ...

Ehrenamtliche Sicherheitsberater ausgebildet

Seit vielen Jahren gibt es das Ehrenamt des Sicherheitsberaters für Seniorinnen und Senioren. Es handelt ...

Informationsforum für international tätige Firmen

Mit der Ausrichtung eines „Unternehmerfrühstücks“ unterstrich die Sparkasse Westerwald-Sieg ihre Kompetenz ...

Werbung