Werbung

Nachricht vom 23.01.2020    

Westerwaldverein Bad Marienberg lädt zur Jahreshauptversammlung

Alle Mitglieder, Heimat- und Wanderfreunde sind zur Jahreshauptversammlung 2020 herzlich eingeladen. Sie findet statt am Donnerstag, 13. Februar um 19 Uhr im Wildparkhotel - Raum Westerwaldblick. Der Vorstand hat folgenden umfangreichen Ablauf vorgesehen:

Bad Marienberg. TOP 1 Eröffnung und Begrüßung
TOP 2 Jahresbericht des Vorsitzenden
TOP 3 Jahresbericht des Kassenwartes
TOP 4 Bericht der Kassenprüfer
TOP 5 Genehmigung des Jahresabschlusses 2019
TOP 6 Berichte der Fachwarte
TOP 7 Entlastung des Vorstandes
TOP 8 Voranschlag für 2020
TOP 9 Wahl des Vorstandes
TOP 10 Wahl der Kassenprüfer
TOP 11 Ehrungen
TOP 12 Aktivitäten 2020
TOP 13 Verschiedenes
TOP 14 Diashow "Wanderjahr 2019"

Zum TOP 9: Der Fachbereich Kultur sollte neu besetzt werden; Interessierte können sich bei der JHV zur Wahl stellen. Der Fachbereich Kultur umfasst unter anderem die Organisation der Vereinsfeste, Durchführung von kulturellen Wanderungen, und Besuche kulturell interessanter Veranstaltungen. Näheres kann beim Vorsitzenden erfragt werden.



Zum TOP 13 kann jedes Mitglied eigene Tagesordnungspunkte einreichen, bitte - wenn möglich - kurz telefonisch anmelden.

Über eine rege Teilnahme freuen sich die Aktiven des Westerwaldvereins. (Dr. H.J. Wagner, Vorsitzender)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Weitere Artikel


Tierheim-Wünsche werden wahr

Große Freude kam nach Weihnachten bei den Mitarbeiterinnen des Tierheims Ransbach-Baumbach auf, als sie ...

CDU-Landtagsfraktion fordert Abschaffung der Straßenausbaubeiträge

Die CDU-Landtagsfraktion erneuert ihre Forderung nach einer vollständigen Abschaffung der Straßenausbaubeiträge. ...

Neuer Verteidiger für die Rockets: EGDL verpflichtet Florian Pompino

Mit dem Start der heißen Saisonphase haben sich die Rockets noch einmal in der Defensive verstärkt: Florian ...

Offenlegung des Bebauungsplanes „Krummenacker“ Nauort

Der Ortsgemeinderat Nauort hat nach Würdigung der Anregungen und Bedenken aus der Öffentlichkeitsbeteiligung ...

Ehrenamtliche Sicherheitsberater ausgebildet

Seit vielen Jahren gibt es das Ehrenamt des Sicherheitsberaters für Seniorinnen und Senioren. Es handelt ...

Informationstag zur neuen Pflegeausbildung in Dernbach

Seit dem 1. Januar können sich Interessierte für die generalistische Pflegeausbildung entscheiden. Diese ...

Werbung