Werbung

Nachricht vom 23.01.2020    

Informationstag zur neuen Pflegeausbildung in Dernbach

Seit dem 1. Januar können sich Interessierte für die generalistische Pflegeausbildung entscheiden. Diese neue Ausbildung, die mit der Berufsbezeichnung Pflegefachmann beziehungsweise Pflegefachfrau abgeschlossen wird, führt die bisherigen, sehr individuellen Wege in den Pflegeausbildungen sinnvoll in der sogenannten Generalistik zusammen, schafft Synergien und bietet den Absolventinnen und Absolventen deutlich mehr Möglichkeiten, sich zu orientieren und von einem Pflegebereich in einen anderen zu wechseln.

Auszubildende der Dernbacher Gruppe Katharina Kasper. Foto: der Dernbacher Gruppe Katharina Kasper

Dernbach. Während der Ausbildung absolvieren die Auszubildenden daher bereits diverse Pflichteinsätze in den umfangreichen Feldern der Kranken- und der Altenpflege.

Die Westerwälder Einrichtungen der Dernbacher Gruppe Katharina Kasper möchten am 4. Februar gemeinsam alle Interessierten über die Vorzüge der neuen generalistischen Pflegeausbildung informieren und am Beispiel der Dernbacher Gruppe Katharina Kasper eine mögliche Einsatzplanung einer drei-jährigen Ausbildung vorstellen. Für Auszubildende aus dem Westerwald bieten insbesondere die Wohnortnähe des Krankenhauses, der Krankenpflegeschule und der Seniorenzentren deutliche Vorteile, da sie unter anderem kurze Anfahrtswege und eine gute Planung der Ausbildung im Trägerverbund ermöglichen.



Neben Vertretern aus den Seniorenzentren der Gruppe werden auch der Leiter der Dernbacher Krankenpflegeschule, Siegfried Oberender sowie Susanne Arenz vom Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Bereich Pflegeausbildung) den Interessierten Rede und Antwort stehen. Eingeladen sind Schulklassen aus den regionalen Schulen, Eltern, Lehrer, Quereinsteiger und alle Interessierten.

Der Informationstag findet am 4.Februar von 9 bis 14 Uhr im Seniorenzentrum St. Josef, Josefshausstraße 8, 56428 Dernbach statt. Das Seniorenzentrum bittet um eine Anmeldung bis zum 3. Februar bei Julia Knopp (freigestellte Praxisanleiterin): Telefon: 02602 6700155 / j.knopp@st-josef-dernbach.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Kommentare zu: Informationstag zur neuen Pflegeausbildung in Dernbach

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kein goldener Herbst am Arbeitsmarkt im Westerwaldkreis

Westerwaldkreis. Nach einem Anstieg im Juli und August ist die Arbeitslosigkeit während der ver-gangenen Wochen leicht gesunken: ...

18 Absolventen der Handwerkskammer Koblenz erhalten Landesbestenpreis

Koblenz. Mit dem Preis würdigen das Wirtschaftsministerium, die Handwerkskammern, Industrie- und Handelskammern und die Landwirtschaftskammer ...

Unternehmer besuchen Hidden Champion in Hahn

Hahn. Im wahrsten Sinne einen Neustart organisierten die IHK-Regionalgeschäftsstellen Montabaur (Rhein-Lahn-Kreis & Westerwaldkreis), ...

Handwerksnachwuchs kämpft sich mit Spitzenleistungen zum Landesentscheid

Koblenz. Die Meisterschaft wird bundesweit in rund 130 Handwerksberufen und auf drei Stufen durchgeführt. In der ersten Stufe ...

HwK-Themenreihe "Menschen.Machen.Handwerk" startet am 4. Oktober

Koblenz. Zum Auftakt des Formats "Menschen. Machen. Handwerk" am Mittwoch, 4. Oktober, ab 17 Uhr geht es darum, Wege und ...

Oldtimer-Treffen im Stöffel-Park: Ein Glanzpunkt für Autoenthusiasten 2023

Enspel. Der Stöffel-Park, bekannt für seine atemberaubende Kulisse, hat sich in den letzten Jahren als beliebter Treffpunkt ...

Weitere Artikel


Ehrenamtliche Sicherheitsberater ausgebildet

Montabaur. Nun wurden erneut 17 neue Sicherheitsberaterinnen und -berater für Senioren - elf Männer und sechs Frauen - aus ...

Offenlegung des Bebauungsplanes „Krummenacker“ Nauort

Nauort. Die erneute Auslegung ist notwendig, weil sich aufgrund der eingegangenen Bedenken und Anregungen zu den Entwurfsunterlagen ...

Westerwaldverein Bad Marienberg lädt zur Jahreshauptversammlung

Bad Marienberg. TOP 1 Eröffnung und Begrüßung
TOP 2 Jahresbericht des Vorsitzenden
TOP 3 Jahresbericht des Kassenwartes ...

Informationsforum für international tätige Firmen

Hachenburg. Thema der Informationsveranstaltung waren die Änderungen der internationalen Lieferbedingungen (INCOTERMS) und ...

In Taizé Jugendliche aus aller Welt treffen

Westerburg. Die Tour kostet 120 Euro, in denen die Anreise mit Kleinbussen, die Unterbringung in Zelten und Schlafbaracken ...

Einbrechern den Kampf angesagt – Große Polizeikontrolle

Montabaur. Bekanntermaßen wird der Westerwald häufig durch "reisende" Tätergruppen heimgesucht. Sie fallen sowohl aus dem ...

Werbung