Werbung

Nachricht vom 23.01.2020    

Informationsforum für international tätige Firmen

Mit der Ausrichtung eines „Unternehmerfrühstücks“ unterstrich die Sparkasse Westerwald-Sieg ihre Kompetenz und ihr Engagement für Unternehmen, die im Ausland aktiv sind. Zur dritten Veranstaltung dieser Art hatte die Sparkasse einen Teil ihrer international tätigen Firmenkunden in das neue Parkhotel Burggarten nach Hachenburg eingeladen.

Freuten sich über ein gelungenes Unternehmerfrühstück: v.l.n.r: Prof. Dr. Christoph Graf von Bernstorff (Rechtsanwalt und Mitglied der ICC), Nicole Groß (Leiterin Internationales Geschäft der Sparkasse) und Andreas Görg (Vorstandsmitglied der Sparkasse). Foto: Sparkasse

Hachenburg. Thema der Informationsveranstaltung waren die Änderungen der internationalen Lieferbedingungen (INCOTERMS) und die damit verbundenen Risiken bei falscher Verwendung der Klauseln.

In gemütlicher Atmosphäre begrüßten Nicole Groß (Leiterin Internationales Geschäft) und Andreas Görg (Vorstandsmitglied) die Kunden und wiesen darauf hin, dass in nahezu allen internationalen Verträgen die INCOTERMS Verwendung finden, wobei es aber auch auf die richtige Anwendung ankäme. Um über die Neuerungen und Änderungen zu berichten und auf die Risiken bei falscher Verwendung aufmerksam zu machen, konnte die Sparkasse mit Prof. Dr. Graf von Bernstorff einen hochkarätigen Referenten gewinnen. Als Mitglied der Internationalen Handelskammer (ICC) - Kommission für Vertragsrecht und -praxis hat Herr Prof. Dr. Graf von Bernstorff auf deutscher Seite an der Ausarbeitung der INCOTERMS 2020 mitgewirkt.



So wusste er zu berichten, dass bei den überarbeiteten INCOTERMS ein Schwerpunkt auf die neue ‚Einführung‘ gelegt, aktualisierte Anwendungshinweise zu jeder Klausel erarbeitet und die grundsätzliche Reihenfolge der Klauseln an die Praxis angepasst wurden. Weiterhin gab er eindrucksvoll zu verstehen, dass bereits die Auswahl der richtigen Klauseln oftmals falsch passiere, gab Tipps wie die Kunden es in der Praxis besser machen können und wies daraufhin, dass internationale wie nationale Kaufverträge immer eine INCOTERM-Klausel beinhalten sollten. Eine rege Fragerunde zwischen Referent und Gästen rundete den Vortrag ab. Bei einem gemeinsamen Frühstück im Anschluss konnten sich die Kunden über das Gehörte austauschen und die Thematik mit den Fachberatern des Fachbereiches Internationales Geschäft der Sparkasse vertiefen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Unternehmergespräch in Wirges: Netzwerken im Möbelhaus Neust

Am 31. Oktober trafen sich rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges zum ...

Voller Energie: Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft in Selters/Ransbach-Baumbach

Am 26. Juni 2026 lädt die Westerwälder Wirtschaft erneut zum Jahresempfang ein. Die Veranstaltung verspricht ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Erfolg mit Verantwortung: Schütz aus Selters sichert sich Nachhaltigkeitspreis

Die Schütz GmbH & Co. KGaA aus Selters wurde kürzlich mit dem renommierten Nachhaltigkeitspreis "Grüne ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Ehrenamtliche Sicherheitsberater ausgebildet

Seit vielen Jahren gibt es das Ehrenamt des Sicherheitsberaters für Seniorinnen und Senioren. Es handelt ...

Offenlegung des Bebauungsplanes „Krummenacker“ Nauort

Der Ortsgemeinderat Nauort hat nach Würdigung der Anregungen und Bedenken aus der Öffentlichkeitsbeteiligung ...

Tierheim-Wünsche werden wahr

Große Freude kam nach Weihnachten bei den Mitarbeiterinnen des Tierheims Ransbach-Baumbach auf, als sie ...

Einbrechern den Kampf angesagt – Große Polizeikontrolle

Das Thema Einbruch bewegt und verunsichert, da die Täter in einen sehr intimen Lebensbereich, die eigenen ...

Probesitzen bei der Bundesbank

Was haben die Bundesbank in Frankfurt und die Verbandsgemeinde Montabaur gemeinsam? Beide planen große ...

70-jähriger Lkw-Fahrer rammt alkoholisiert zwei geparkte Sattelzüge

Gewaltigen Sachschaden richtete ein älterer Brummi-Fahrer aus Litauen an, der auf dem Parkplatz eines ...

Werbung