Werbung

Nachricht vom 22.01.2020    

Polizei sucht Unfallverursacher von Hundsangen

In Hundsangen entfernte sich ein Unfallverursacher unerkannt, nachdem er auf das Heck eines geparkten Autos in der Grabenstraße aufgefahren war. Eine Ölspur wies in Richtung Hadamar. Die Polizeiinspektion Montabaur bittet die Bevölkerung um sachdienliche Zeugenaussagen.

Symbolfoto

Hundsangen. Am Dienstag, den 21. Januar in der Zeit zwischen 12.30 und 16 Uhr ereignete sich in der Grabenstraße Höhe Hausnummer 12 in Hundsangen ein Verkehrsunfall, bei welchem sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle entfernte, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Ersten Ermittlungen zur Folge dürfte der Unfallverursacher mit seinem Fahrzeug (wohl möglich PKW) auf das Heck eines dort geparkten anderen PKWs aufgefahren sein, wodurch ein nicht unerheblicher Schaden an dessen Stoßstange entstand. Auffällig war eine größere Ölspur an der Unfallstelle, die in Richtung Hadamar führte und sich Ortsausgang Hundsangen verflüchtigte.

Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Montabaur unter der Rufnummer 02602/92260.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Weitere Artikel


Somesongs unterstützen Westerburger Tafel

Viel Applaus bekamen vier Mitglieder der Band Somesongs, als sie die Ausgabestelle der Tafel Westerwald ...

Reifenscheidt bleibt Eisbären-Trainer

Noch befinden sich die Sportfreunde Eisbachtal zwar mitten im Abstiegskampf der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar, ...

Kurier-Leser sprechen sich für wiederkehrende Beiträge aus

Die rheinland-pfälzische Landesregierung will Einmalzahlungen für Straßenausbaubeiträge abschaffen. Dabei ...

Sperrung Wirzenborner Straße wegen Baumfällarbeiten

Die Wirzenborner Straße in Montabaur wird in der Zeit vom Montag, dem 27.Januar bis zum einschließlich ...

Wie bunt ist eigentlich Ihr Haus?

Am Freitag, den 7. Februar lädt Henrik Lütkemeier - Klimaschutzmanager der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Landesregierung will einmalige Straßenausbaubeiträge abschaffen

Die rheinland-pfälzische Ampel-Koalition will die umstrittenen einmaligen Straßenausbaubeiträge abschaffen. ...

Werbung