Werbung

Nachricht vom 22.01.2020    

Sperrung Wirzenborner Straße wegen Baumfällarbeiten

Die Wirzenborner Straße in Montabaur wird in der Zeit vom Montag, dem 27.Januar bis zum einschließlich 1. Februar zwischen der Sauertalstraße und der Roßbergstraße für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt werden. Entlang der Straße, gerade auch in den Hanglagen, müssen aus Sicherheitsgründen kranke Bäume gefällt werden.

Wegen Baumfällarbeiten wird die Wirzenborner Straße in Montabaur ab dem 27. Januar 2020 für rund eine Woche für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Foto: Stadt Montabaur

Montabaur. Die Umleitung erfolgt ab der Kreuzung Alleestraße / Sauertalstraße über die Limburger Straße und die Roßbergstraße bis zur Wirzenborner Straße – und umgekehrt. In dem gesperrten Straßenabschnitt befinden sich keine befestigten Fußwege. Fußgänger sollten den Bereich auf jeden Fall meiden, da sie von herabfallenden Baumteilen getroffen werden könnten.

Bei Baumkontrollen wurde festgestellt, dass ein großer Teil der Ahornbäume in dem steilen Hang von der Rußrindenkrankheit befallen ist. Die Rußrindenkrankheit tritt vor allem beim Bergahorn auf, wenn dieser durch Hitzeperioden geschwächt wurde. Der Pilz setzt die Leitungsbahnen des Baumes zu und führt so zum Absterben. Dabei kann eine Gesundheitsgefährdung für Menschen von den Bäumen ausgehen, wenn sie die Sporen einatmen, kann das fiebrige Erkrankungen auslösen. Die Grünflächenverwaltung bittet daher auch die Bürger beim Brennholzmachen um erhöhte Achtsamkeit auf „rußartige“ Flecken auf der Rinde von Ahornbäumen. Nähere Informationen zur Rußrindenkrankheit gibt es im Internet beim DLR unter www.pflanzenschutz.rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Infoveranstaltung: M.U.T. für Höhn setzt Zeichen gegen Rechtsextremismus

Am Freitag (21. November) fand im Dorfgemeinschaftshaus Höhn-Schönberg eine Informationsveranstaltung ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Hohe Beteiligung beim Verkehrsdialog in Rennerod

In Rennerod trafen sich Bürger mit Verkehrsministerin Daniela Schmitt, um über wichtige Verkehrsthemen ...

Gemeinsam stark: Hachenburgs SPD beschließt neue Wege und alte Werte

In Hachenburg hat der SPD-Gemeindeverband einen neuen Vorstand gewählt. Die Delegiertenversammlung war ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Weitere Artikel


Reifenscheidt bleibt Eisbären-Trainer

Noch befinden sich die Sportfreunde Eisbachtal zwar mitten im Abstiegskampf der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar, ...

Kurier-Leser sprechen sich für wiederkehrende Beiträge aus

Die rheinland-pfälzische Landesregierung will Einmalzahlungen für Straßenausbaubeiträge abschaffen. Dabei ...

Endlich starten die (Pre)Playoffs: Rockets vor Heimspiel gegen Ratingen

Zahltag. Ab jetzt gibt es Cash – in Form von Punkten. An jedem einzelnen Spieltag. Und nur wer am Ende ...

Wie bunt ist eigentlich Ihr Haus?

Am Freitag, den 7. Februar lädt Henrik Lütkemeier - Klimaschutzmanager der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Landesregierung will einmalige Straßenausbaubeiträge abschaffen

Die rheinland-pfälzische Ampel-Koalition will die umstrittenen einmaligen Straßenausbaubeiträge abschaffen. ...

Alexandra Marzi soll Bürgermeisterin der VG Wirges werden

Die CDU Wirges will mit Alexandra Marzi ins Rennen um das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde ...

Werbung