Werbung

Nachricht vom 22.01.2020    

Wie bunt ist eigentlich Ihr Haus?

Am Freitag, den 7. Februar lädt Henrik Lütkemeier - Klimaschutzmanager der Verbandsgemeinde Hachenburg - gemeinsam mit Joachim Weid - Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz - zu einem Thermografie-Spaziergang ein. Die kostenfreie Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr. Anmeldung ist erforderlich.

Gebäude-Thermografie. Foto: Quelle VZ-Rheinland-Pfalz

Hachenburg. Wer teilnehmen möchte und sein Haus mit einem Blick durch eine Wärmebildkamera sehen will, kann sich entweder telefonisch unter 02662/801-169 oder per E-Mail unter h.luetkemeier@vgwe.hachenburg.info bis zum 31. Januar anmelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Route ist abhängig von der Lage der angemeldeten Gebäude und der Startpunkt wird nach Anmeldeschluss bekannt gegeben. Bei Regen kann der Spaziergang wegen der Funktionsweise der Thermografiekamera nicht stattfinden und wird verschoben.

Bei dem Rundgang werden ausgewählte Wohnhäuser von außen mit einer Thermografiekamera betrachtet und sonst nicht sichtbare Wärmeverluste erkennbar gemacht. Dabei erklärt der Energieberater mögliche Energiesparmaßnahmen im Gebäudebestand und erläutert die Möglichkeiten und Grenzen der Thermografie. Im Anschluss an den Spaziergang können die Gespräche im Rahmen der Preisübergabe des Sanierungswettbewerbes 2019 bei warmen Getränken im Rathaus der Verbandsgemeinde vertieft werden.

2019 wurde das erste Mal ein Sanierungswettbewerb für die Verbandsgemeinde Hachenburg veranstaltet. Teilnehmen konnte jeder Gebäudeeigentümer dessen Gebäude in der Verbandsgemeinde steht. Dabei stand der Fokus auf Sanierungsmaßnahmen, die eine energetische Einsparung erzeugen. Die drei Preisträger erhalten für ihre Maßnahmen einen Gesamtgewinn von 5.000 Euro. Auch 2021 soll wieder ein Wettbewerb stattfinden, also ideal, um sich mit den umgesetzten Maßnahmenvorschlägen aus dem Thermografie-Spaziergang zu bewerben!



Wer mehr über die Energiesparmöglichkeiten in seinem Haus wissen will, kann einen Termin für die kostenlose persönliche Energieberatung in Hachenburg, Gartenstraße 11 unter 0800 - 60 75 600 (kostenlos) vereinbaren. Auch ein Energie-Check zuhause ist möglich; dieser kostet dank einer Förderung des Ministeriums für Wirtschaft und Energie nur 30 Euro. Weitere Informationen zur Energieberatung der Verbraucherzentrale finden sich unter www.energieberatung-rlp.de. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Sperrung Wirzenborner Straße wegen Baumfällarbeiten

Die Wirzenborner Straße in Montabaur wird in der Zeit vom Montag, dem 27.Januar bis zum einschließlich ...

Polizei sucht Unfallverursacher von Hundsangen

In Hundsangen entfernte sich ein Unfallverursacher unerkannt, nachdem er auf das Heck eines geparkten ...

Somesongs unterstützen Westerburger Tafel

Viel Applaus bekamen vier Mitglieder der Band Somesongs, als sie die Ausgabestelle der Tafel Westerwald ...

Landesregierung will einmalige Straßenausbaubeiträge abschaffen

Die rheinland-pfälzische Ampel-Koalition will die umstrittenen einmaligen Straßenausbaubeiträge abschaffen. ...

Zukunft der Westerwälder Seenplatte besprochen

Anlässlich des Eigentümerwechsels der Westerwälder Seenplatte an die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe ...

Alexandra Marzi soll Bürgermeisterin der VG Wirges werden

Die CDU Wirges will mit Alexandra Marzi ins Rennen um das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde ...

Werbung