Werbung

Nachricht vom 22.01.2020    

Zukunft der Westerwälder Seenplatte besprochen

Anlässlich des Eigentümerwechsels der Westerwälder Seenplatte an die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe trafen sich Vertreter des Landes Rheinland-Pfalz, des NABU und der kommunalen Gebietskörperschaften von Selters und Hachenburg.

Archivfoto. Helmi Tischler-Venter

Hachenburg. Um die Zukunftsfähigkeit der Seenplatte zu gewährleisten und den Arten- sowie Naturschutz, dem eine bedeutende Rolle zukommt, zu verbessern, vereinbarten die Beteiligten eine enge Kooperation. Ein zentrales Anliegen ist von den Beteiligten, Bürgermeister Klaus Müller (Selters), Christian Unselt (NABU-Stiftung Nationales Naturerbe), Cosima Lindemann (NABU Rheinland-Pfalz) und Bürgermeister Peter Klöckner, die Wasserqualität an allen Gewässern zu verbessern. Dies soll beispielsweise durch einen naturgerechten Fischbesatz sowie der Erstellung von Management- und Betriebsplänen erfolgen. Ebenfalls soll der vorhandene sanfte Tourismus fortentwickelt und optimiert werden.



So besteht beispielsweise ein Verbesserungsbedarf im bestehenden Rad- und Wegenetz sowie der allgemeinen Infrastruktur. Bereits in diesem Jahr sollen erste Maßnahmen zur Dammsicherung und der Ertüchtigung von Stauanlagen begonnen werden. Im Frühjahr sollen weitere Gespräche mit den betroffenen Ortsgemeinden und touristischen Betrieben geführt werden.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Landesregierung will einmalige Straßenausbaubeiträge abschaffen

Die rheinland-pfälzische Ampel-Koalition will die umstrittenen einmaligen Straßenausbaubeiträge abschaffen. ...

Wie bunt ist eigentlich Ihr Haus?

Am Freitag, den 7. Februar lädt Henrik Lütkemeier - Klimaschutzmanager der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Sperrung Wirzenborner Straße wegen Baumfällarbeiten

Die Wirzenborner Straße in Montabaur wird in der Zeit vom Montag, dem 27.Januar bis zum einschließlich ...

Alexandra Marzi soll Bürgermeisterin der VG Wirges werden

Die CDU Wirges will mit Alexandra Marzi ins Rennen um das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde ...

Andrew Lloyd Webber Musical Gala

Eine zweieinhalb stündige Show zu Ehren eines der größten Musicalkomponisten aller Zeiten mit Auszügen ...

Bad Honnef AG: Zum 5. Mal in Folge Top-Lokalversorger Strom & Gas

Das unabhängige Energieverbraucherportal Top Lokalversorger hat zu Beginn des Jahres 2020 die Versorgungsunternehmen ...

Werbung