Werbung

Nachricht vom 21.01.2020    

Kunstforum Westerwald stellt im Kulturhaus Hamm aus

Das Kunstforum Westerwald ist ein Zusammenschluss von Künstlerinnen und Künstlern verschiedener Kunstrichtungen aus dem gesamten Westerwald, darunter Gerhard Gröner aus Wissen. Unter dem Titel „Vielfalt – hier und jetzt“ präsentiert die Künstlervereinigung im Kulturhaus Hamm/Sieg eine Kunstausstellung vom 2. bis 28. Februar. Zur öffentlichen Vernissage wird für Sonntag, den 2. Februar 2020 um 11 Uhr eingeladen.

(Plakat: Veranstalter)

Hamm. 14 Künstlerinnen und Künstler stellen Öl-, Aquarell- und Acrylbilder, Tonplastiken, Holzskulpturen und Drahtskulpturen aus. Die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler werden alle bei der Vernissage anwesend sein und stehen zum Gedankenaustausch zur Verfügung. Die Begrüßung erfolgt durch Volker Niederhöfer, eine Einführung in die Ausstellung gibt Friedhelm Zöllner, Vorsitzender des Kunstforum Westerwald. Manuela Lowak (www.manuela-lowak.de) aus Linz, geboren in Wissen, wird aus zwei ihrer Bücher lesen. Dietmar Henrich, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hamm wird ein Grußwort sprechen. Die Vernissage wird musikalisch begleitet durch das „Trio Poesie“ mit Thomas Wunder, Heribert Blume und Stefan Henn.

Der Vorsitzende des Kunstforum Westerwald, Friedhelm Zöllner, zeigt sich erfreut über die Möglichkeit, in Hamm auszustellen:“ Wir sind dem Kulturhaus Hamm/SiegG dankbar für die Möglichkeit, hier auszustellen. Das Haus bietet außerordentlich gute Möglichkeiten, die Unterstützung durch Gemeinde und Verbandsgemeinde und die einzelnen Mitarbeiter ist sehr gut. Zudem hat Hamm ein besonders interessiertes und sachkundiges Publikum“.
Informationen über das Kunstforum Westerwald sind der Homepage zu entnehmen, die neu gestaltet ist: www.kunstforum–westerwald.de. Hier werden die Mitglieder mit ihren Arbeitsschwerpunkten ebenso dargestellt wie Einblick in das Presseecho auf verschiedene Ausstellungen gegeben wird. In einer Galerie mit den Elementen: Gemälde, Skulpturen, Literatur, Fotografie, Drahtobjekte, Gesang werden die einzelnen Kunstbereiche dargestellt, wie sie auch in der Ausstellung in Altenkirchen anzutreffen sind.
Die Ausstellung wird bis zum 28. Februar während der Geschäftszeiten des Gemeindebüros Montag-Donnerstag jeweils von 8.30 bis 12 und von 14 bis 16 Uhr, Freitag von 8.30-12 Uhr zu besuchen sein. Auf Wunsch stehen Mitglieder und der Leiter des Kunstforums Westerwald, Friedhelm Zöllner, für Führungen bereit Telefon: 02686 640 , Mailadresse: friedhelm.zoellner@freenet.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Weitere Artikel


1.600 Euro Spende für das Hospiz St. Thomas

Auf Weihnachtsgeschenke verzichten und etwas für den guten Zweck tun, das wollten drei Geschäftsleute ...

Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht

Am Montag ereignete sich ein Spiegelunfall zwischen Alpenrod und Hirtscheid. Da ein Fahrzeug in Richtung ...

1.580 Euro Spende für den Verein „Kleine-Herzen-Westerwald“

Spenden für kleine Herzen: Das ist bei den Mitarbeitern des Lindner Hotels gute Tradition. So wurde durch ...

Center Sports Staudt: Offene Tür mit Spenden-Event für Tierheim

Pünktlich zu Jahresbeginn sind die guten Vorsätze wieder präsent – eine schlanke, straffe Wohlfühlfigur, ...

Zwei LKW kollidiert, beide Fahrer leicht verletzt

Auf der Autobahn 3 in Höhe Wirges kollidierten zwei Lastkraftwagen, weil ein Fahrer den auflaufenden ...

Sieben Vereine aus der VG Ransbach-Baumbach erhalten Spenden

Über Geld aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich sieben Vereine aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach ...

Werbung