Werbung

Nachricht vom 21.01.2020    

Center Sports Staudt: Offene Tür mit Spenden-Event für Tierheim

Pünktlich zu Jahresbeginn sind die guten Vorsätze wieder präsent – eine schlanke, straffe Wohlfühlfigur, ein schmerzfreier Rücken, mehr Zeit für sich und weniger Stress oder einfach nur gesund bleiben. Egal welches Ziel sie erreichen möchten, machen Sie 2020 zu Ihrem Jahr. Gleichzeitig kann der Vorsatz „Gute Tat“ verwirklicht werden.

Der Erlös des Tages ist für das Tierheim Ransbach-Baumbach. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Staudt. Wie steht es mit den guten Taten bisher? Die Situation des Tierheims Ransbach-Baumbach hat Center Sports bewegt, kurzfristig ein großes Spenden-Kurs-Event am Sonntag, 26. Januar von 10 bis 17 Uhr zu veranstalten: Von Yoga, Rücken- bis zum Powerkurs wie Body Pump, Body Attack, functional, Spinning und vieles mehr - ist für jeden etwas dabei.

Center Sports verzichtet bewusst auf Teilnehmergebühren, freut sich aber auf freiwillige Spenden in die aufgestellte Spendenbox. Jeder Euro hilft - auch Nicht-Kursteilnehmer sind herzlich willkommen und können an diesem Tag auch den Fitnessbereich kostenlos nutzen. Für jede Trainingsstunde wird gespendet. Der gesamte Erlös geht direkt ans Tierheim.

Interessierte können sich an diesem Tag auch über ihre individuellen Trainingsmöglichkeiten informieren. Nähere Infos: 02602 / 94090 oder im Internet.




Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Engagement gewürdigt: Naspa Stiftung verteilt 27.050 Euro an 35 Westerwälder Vereine

Im Westerwaldkreis wurden 35 Vereine und Initiativen mit Fördergeldern in Höhe von insgesamt 27.050 Euro ...

Feierlicher Abschluss für junge Fachkräfte im Westerwald

Am 11. Juli fand in der Gangolfushalle Meudt ein besonderer Tag für rund 200 Absolventen aus dem Rhein-Lahn-Kreis ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

Erfolgreiche Logistikmodernisierung bei der Westerwald-Brauerei

In Hachenburg schreiten die Bauarbeiten an der Westerwald-Brauerei planmäßig voran. Die Traditionsbrauerei ...

Weitere Artikel


Kunstforum Westerwald stellt im Kulturhaus Hamm aus

Das Kunstforum Westerwald ist ein Zusammenschluss von Künstlerinnen und Künstlern verschiedener Kunstrichtungen ...

1.600 Euro Spende für das Hospiz St. Thomas

Auf Weihnachtsgeschenke verzichten und etwas für den guten Zweck tun, das wollten drei Geschäftsleute ...

Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht

Am Montag ereignete sich ein Spiegelunfall zwischen Alpenrod und Hirtscheid. Da ein Fahrzeug in Richtung ...

Zwei LKW kollidiert, beide Fahrer leicht verletzt

Auf der Autobahn 3 in Höhe Wirges kollidierten zwei Lastkraftwagen, weil ein Fahrer den auflaufenden ...

Sieben Vereine aus der VG Ransbach-Baumbach erhalten Spenden

Über Geld aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich sieben Vereine aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach ...

Szenische Lesung widmet sich dem Hass auf Juden

„Christusmörder und Brunnenvergifter“ – das ist der Titel einer szenischen Lesung, zu der die Evangelische ...

Werbung