Werbung

Nachricht vom 21.01.2020    

Montabaur: Wasserleitungen in der Albertstraße werden erneuert

Seit dieser Woche werden in Montabaur in der Albertstraße die Wasserleitungen erneuert. Es kommt zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr, da die Fahrbahn zeitweise halbseitig gesperrt werden muss. Der Verkehr wird dann mit einer mobilen Ampelanlage geregelt. Fußgänger können die Baustelle passieren.

Entlang der Albertstraße in Montabaur werden derzeit die Wasserleitungen erneuert. Es kommt zu Beeinträchtigungen im Fahrzeugverkehr. Foto: VG Montabaur

Montabaur. Betroffen ist der Straßenabschnitt zwischen Oderstraße und Elgendorfer Straße. Die Wasserleitungen verlaufen dort unter dem Parkstreifen, der sich auf der linken Seite befindet, wenn man von der Oderstraße bergan (in nördlicher Richtung) fährt. Die Baumaßnahme untergliedert sich in zwei Abschnitte: Oderstraße bis Warthestraße, dann Warthestraße bis Kreuzung Elgendorfer Straße. Die Wasserleitungen müssen auch unter den Einmündungen von Elbestraße, Warthestraße und Rheinstraße hindurchgeführt werden. Die Bereiche werden dann jeweils kurzfristig und kurzzeitig gesperrt. Die Arbeiten sollen bis Ende Februar beendet sein. Allerdings kann es durch schlechte Witterung sowie unvorhersehbare Ereignisse im Bauablauf zu Verschiebungen im Zeitplan kommen.



Die Baumaßnahme wird von den Verbandsgemeindewerken, Betriebszweig Wasserversorgung durchgeführt. Dieser lässt Schritt für Schritt das rund 350 Kilometer lange Leitungsnetz erneuern und investiert dafür in 2020 rund 3,3 Millionen Euro.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

SPD enttäuscht: Keine Zuschüsse für Ferienbetreuung in Hachenburg

In Hachenburg sorgte die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung von 80 Euro ...

Gemeinsam stark: SPD Ahrbach-Stelzenbach wird zu Montabaur Land

Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur strukturiert sich neu und bündelt ihre Kräfte unter einem gemeinsamen ...

Grüne Westerburg/Wallmerod: Neuer Vorstand und Pläne für 2026

Die Grünen Westerburg/Wallmerod bereiten sich auf das Wahljahr 2026 vor und haben dafür eine Veränderung ...

CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf: Weichenstellung für Rheinland-Pfalz

Beim CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf drehte sich alles um das 80-jährige Bestehen der Partei und ...

Weitere Artikel


Tierheim-Wünsche werden wahr

Große Freude kam nach Weihnachten bei Fritz Wiedemer von der Tierhilfe Seck e.V. auf, als er den großen ...

Szenische Lesung widmet sich dem Hass auf Juden

„Christusmörder und Brunnenvergifter“ – das ist der Titel einer szenischen Lesung, zu der die Evangelische ...

Sieben Vereine aus der VG Ransbach-Baumbach erhalten Spenden

Über Geld aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich sieben Vereine aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach ...

Basaltsäulen informieren über Sehenswürdigkeiten

Auf Anregung des Vorstandes des Verkehrsvereins Hoher Westerwald e.V. und des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde ...

Westerwald-Brauerei wächst weiter gegen den Trend

Auch mit dem Geschäftsjahr 2019 ist die mittelständische Privatbrauerei aus Hachenburg zufrieden. „Gegenüber ...

Jahreshauptversammlung des Löschzugs Hachenburg

Am Samstag, 18. Januar, fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hachenburg ...

Werbung