Werbung

Nachricht vom 20.01.2020    

Auffahrunfall mit drei PKWs und drei Leichtverletzten

Die Unaufmerksamkeit eines jungen Autofahrers wurde diesem und zwei weiteren Verkehrsteilnehmern zum Verhängnis. Der Unfallverursacher schob mit seinem Wagen zwei vor ihm stehende PKW aufeinander. Alle drei Fahrer erlitten leichte Verletzungen und alle drei Autos waren, zum Teil stark, beschädigt.

Symbolfoto

Großholbach. Am heutigen 20. Januar gegen 16:30 Uhr, befuhr ein 21-jähriger PKW-Fahrer aus der VG Wallmerod die Landesstraße 318 aus Richtung Nentershausen kommend in Fahrtrichtung Montabaur. Kurz vor der Ortschaft Großholbach hielten zwei vor ihm fahrende PKW in der Fahrspur an, da der vorderste PKW nach links auf einem Waldparkplatz abbiegen wollte.

Diese neue Verkehrssituation erkannte der junge Fahrer zu spät, sodass er zunächst auf den stehenden PKW einer 52-jährigen Fahrerin aus Koblenz auffuhr. Durch die Wucht der Kollision wurde dieser Wagen auf den abbiegenden PKW einer 51-jährigen Frau aus der VG Montabaur aufgeschoben. Hierdurch entstand an allen drei Autos Sachschaden, wobei der unfallverursachende PKW kurzzeitig anfing, im Motorraum zu brennen. Der Brandherd wurde schnell gelöscht. Lediglich der abbiegende PKW war noch fahrbereit.



Alle drei PKW-Nutzer erlitten leichte Verletzungen und wurden vor Ort medizinisch betreut. Die Landesstraße 318 blieb für die Zeit der Unfallaufnahme bis circa 18:30 Uhr in beiden Fahrtrichtungen komplett gesperrt.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


Justizminister Herbert Mertin im Arbeitsgericht Koblenz

Justizminister Herbert Mertin besuchte am 20. Januar das Arbeitsgericht Koblenz, um sich vor Ort einen ...

Jahreshauptversammlung des Löschzugs Hachenburg

Am Samstag, 18. Januar, fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hachenburg ...

Terminänderung: Gedenkveranstaltung für Opfer des Nationalsozialismus in Höhr-Grenzhausen

Die für den 27. Januar geplante Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus in Höhr-Grenzhausen ...

Verkehrsunfall bei Spritztour ohne Führerschein

Dumm gelaufen: Mit dem Auto der Mutter fuhr ein 18-jähriger Fahrschüler heimlich davon, baute in Nentershausen ...

Sturz im Freizeitpark – Schadenersatz und Schmerzensgeld abgelehnt

Urteil zu Verkehrssicherungspflichten im Freizeitpark vom Landgericht Koblenz (nicht rechtskräftig), ...

Neueröffnung Praxis für Physiotherapie Lena Melchert

Lena Melchert eröffnete am 6. Januar Ihre Praxis für Physiotherapie in Bad Marienberg, Bismarckstr. 22 ...

Werbung