Werbung

Nachricht vom 20.01.2020    

Verkehrsunfall bei Spritztour ohne Führerschein

Dumm gelaufen: Mit dem Auto der Mutter fuhr ein 18-jähriger Fahrschüler heimlich davon, baute in Nentershausen einen Unfall mit Sachschaden und fuhr wieder heim. Leider hatte er bei dem Unfall ein Nummernschild verloren, sodass die Polizei ihm sehr schnell auf die Schliche kam. Diese stellte auch noch Betäubungsmittelkonsum bei dem jungen Mann fest.

Symbolfoto

Nentershausen. Ein 18-Jähriger, der sich noch in der Fahrschulausbildung befindet, nahm in der vergangenen Nacht zu Hause unbemerkt einen Fahrzeugschlüssel an sich und machte mit dem PKW der Mutter eine Spritztour durch den unteren Westerwald. Aufgrund mangelnder Fahrpraxis verursachte er in Nentershausen einen Verkehrsunfall mit Sachschaden. Anschließend flüchtete der junge Mann mit dem PKW von der Unfallstelle, fuhr wieder nach Hause und legte sich schlafen.

Da er aber an der Unfallstelle das vordere Kennzeichen des Wagens verloren hatte, bekam er noch in der Nacht Besuch durch die Polizei. Dabei wurde festgestellt, dass der Fahrer nicht nur keinen Führerschein besaß, sondern auch noch unter der Einwirkung von Betäubungsmitteln stand. Gegen den jungen Mann wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet, zudem dürfte sich der baldige Erwerb seines Führerscheines erst einmal verzögern.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Höhr-Grenzhausen startet Projekt zur Innenstadtentwicklung

Mit Experten ins Gespräch kommen, die eigene Stadt voranbringen und weiterentwickeln. Diese Möglichkeit ...

Insolvenzverfahren für Familienferiendorf Hübingen eröffnet

Das Familienferiendorf Hübingen im Westerwald steht vor einer ungewissen Zukunft. Aufgrund steigender ...

Zeugen gesucht: Unbekannter beschädigt Auto und begeht Fahrerflucht in Hachenburg

Am Dienstagvormittag (18. November) kam es in Hachenburg zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Weitere Artikel


Auffahrunfall mit drei PKWs und drei Leichtverletzten

Die Unaufmerksamkeit eines jungen Autofahrers wurde diesem und zwei weiteren Verkehrsteilnehmern zum ...

Justizminister Herbert Mertin im Arbeitsgericht Koblenz

Justizminister Herbert Mertin besuchte am 20. Januar das Arbeitsgericht Koblenz, um sich vor Ort einen ...

Jahreshauptversammlung des Löschzugs Hachenburg

Am Samstag, 18. Januar, fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hachenburg ...

Sturz im Freizeitpark – Schadenersatz und Schmerzensgeld abgelehnt

Urteil zu Verkehrssicherungspflichten im Freizeitpark vom Landgericht Koblenz (nicht rechtskräftig), ...

Neueröffnung Praxis für Physiotherapie Lena Melchert

Lena Melchert eröffnete am 6. Januar Ihre Praxis für Physiotherapie in Bad Marienberg, Bismarckstr. 22 ...

Landesregierung hatte Bau der Ortsumgehung Rennerod für 2019 versprochen

Der örtliche Wahlkreisabgeordnete im Landtag, Michael Wäschenbach, informiert sich in regelmäßigen Abständen ...

Werbung