Werbung

Nachricht vom 19.01.2020    

Gedenken und Mahnung im Privaten Gymnasium Marienstatt

Anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz lädt das Private Gymnasium der Zisterzienserabtei Marienstatt herzlich ein zu einer Gedenkveranstaltung an die in den Konzentrationslagern Ermordeten. Sie findet am 5. Februar in der Annakapelle des Gymnasiums statt. Beginn ist um 19:30 Uhr.

Symbolfoto: Zisterzienserabtei Marienstatt

Marienstatt. An diesem Abend werden ausgewählte literarische Texte von Schülerinnen und Schülern der Oberstufe vorgetragen.

Johannes Kempf (Abitur 1981), Amtsgerichtsdirektor in Altenkirchen und Mitautor des Buches „Zachor“, berichtet in einem Vortrag über das Schicksal jüdischer Mitbürger aus Hachenburg.

Musikalisch wird die Veranstaltung umrahmt von der Band des Gymnasiums unter der Leitung von Tobias Hünermann und einem Musikkurs unter der Leitung von Martin Wanner.

Ort und Zeit: Annakapelle des Gymnasiums am 5. Februar; Beginn: 19:30 Uhr. (Dominik Brenner)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Weitere Artikel


Volles Programm in Selters

Die Stadt Selters legt ihr Kulturprogramm für 2020 vor. Erstmals erscheinen alle Veranstaltungen des ...

Rockets beenden die Hauptrunde mit 7:1-Kantersieg gegen Neuwied

Derbysieg Nummer vier: Die EG Diez-Limburg gewinnt das letzte Heimspiel der Hauptrunde gegen die Bären ...

Oberverwaltungsgericht bestätigt: Keine Rodung für geplanten Autohof Heiligenroth

Mit Beschluss vom 10. Januar hat das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz erneut die Beschwerde des ...

Buchtipp: „Gefallener Engel“ von Thomas Hoffmann

Es kann gut sein, dass nach der Lektüre des Buchs der Lieblingsrotwein nicht mehr so hervorragend mundet, ...

Shoa-Gedenken in der Erlöserkirche Neuhäusel

Mit Liedern, Texten und Gedichten erinnert die Evangelische Erlöserkirchengemeinde Neuhäusel an den Holocaust, ...

Betrunken Fußgängerin angefahren

Ein Autofahrer verletzte heute Nacht eine Fußgängerin in Rennerod beim Rückwärtsfahren. Die Frau war ...

Werbung