Werbung

Nachricht vom 18.01.2020    

Winterwanderung des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Auf eine verschneite Landschaft werden die Wanderer wohl verzichten müssen – aber trotzdem lädt der Westerwaldverein Bad Marienberg am Sonntag, 26. Januar alle Wanderfreunde zu einer mittelschweren Wanderung auf den Köppel ein.

So, mit Schneemantel, war die Landschaft eigentlich geplant. Foto: privat

Bad Marienberg. Auf dem Weg zum Köppel geht es immer wieder bergan (es sind 140 Meter Höhenunterschied), aber – nach einer knappen Stunde – oben angekommen, gibt es eine Kaffeepause. Frisch gestärkt macht sich die Gruppe dann wieder auf den Weg zurück zum Parkplatz.

Treffpunkt ist um 13 Uhr an der Tourist-Info in Bad Marienberg. Mit Fahrgemeinschaften geht es zum Waldparkplatz zwischen Elgendorf und Ransbach-Baumbach (kurz vor der A 48). Von dort startet die Wanderung gegen 13.40 Uhr.

Geführt wird die Tour von dem neuen Wanderführer Friedhelm Hannappel, der sich über eine rege Beteiligung freut! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Betrunken Fußgängerin angefahren

Ein Autofahrer verletzte heute Nacht eine Fußgängerin in Rennerod beim Rückwärtsfahren. Die Frau war ...

Shoa-Gedenken in der Erlöserkirche Neuhäusel

Mit Liedern, Texten und Gedichten erinnert die Evangelische Erlöserkirchengemeinde Neuhäusel an den Holocaust, ...

Buchtipp: „Gefallener Engel“ von Thomas Hoffmann

Es kann gut sein, dass nach der Lektüre des Buchs der Lieblingsrotwein nicht mehr so hervorragend mundet, ...

PKW überschlägt sich und landet auf dem Dach

Mit verletztem Fahrer und einem Totalschaden des Autos endete der Überschlag eines PKW-Fahrers zwischen ...

Katalyn Hühnerfeld (Bohn – just married): „Krone der SchRöpfung!“

Adam und Evas Mission, das Paradies zu vertreiben. Was hat der Mensch mit dem Blutegel gemeinsam? Nichts: ...

Seminar zur Qualifizierung ehrenamtlicher Hospizhelfer/innen

Den letzten Weg gemeinsam gehen, unter diesem Motto laden die Hospizdienste Limburg e.V. zu einem Seminar ...

Werbung