Werbung

Nachricht vom 17.01.2020    

Freunde und Helfer auch abseits der Straße

Zum feierlichen Abschluss des letzten Jahres ließen sich die Kolleginnen und Kollegen der Dienstgruppe Schwerverkehr der Verkehrsdirektion 1 aus Koblenz etwas Besonderes einfallen. Als zuständige Dienstgruppe für die Organisation der Weihnachtsfeier verliehen sie dem gemeinschaftlichen Jahresausklang einen zusätzlichen Zweck, indem sie zu Spenden für das Hospiz St. Thomas im Westerwald aufriefen.

Spendenübergabe der Verkehrsdirektion 1 aus Koblenz an Hospiz St. Thomas. Foto: privat

Dernbach. Die Spendenbereitschaft der Direktionskollegen, unter denen sich auch viele Pensionäre befanden, war groß. Mit knapp 60 Kollegen erreichte man am Ende des Abends die großzügige Spendensumme von 550 Euro, die am 8. Januar von vier Vertretern der Dienststelle an die Einrichtungsleiterin Eva-Maria Hebgen im Hospiz St. Thomas überreicht wurde. Zu diesem Besuch erschienen mit den Hauptkommissaren Jörg Ostermann und Christian Busch, auch die Kommissarin Claudia Hoffmann und der Kommissar Lukas Kleinwächter.

„Es ist wichtig, solche Projekte publik zu machen“, fasste Hauptkommissar Ostermann das gemeinsame Anliegen der Dienststelle zusammen. Er selbst hat eine sehr persönliche Verbindung zum Hospiz St. Thomas. Im vergangenen Jahr nahm er dort von seinem Vater Abschied. „Es braucht für die Angehörigen Überwindung, nach solch einer Zeit wieder über die Schwelle des Hauses zu treten“, wusste Eva-Maria Hebgen aus Erfahrung zu berichten: „Solch ein Haus steckt dann immer voller Erinnerungen, die nicht leicht sind.“

Die gespendete Summe der Verkehrsdirektion 1 aus Koblenz wird vielen Gästen des Hospizes zugutekommen, die in St. Thomas eine Begleitung auf ihrem letzten Weg erfahren. Unterdessen gehen die Bestrebungen in Koblenz weiter. Die Kollegen der Dienstgruppe engagieren sich auch durch das Auslegen von Flyern für den guten Zweck. Ein Engagement, für das ihnen nicht nur der Dank der vielen Mitarbeiter und Helfer von St. Thomas, sondern natürlich auch insbesondere der Dank seiner Gäste und ihrer Angehörigen sicher ist. (Michael Roesler)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis baut Schulsozialarbeit aus

Aufgrund zunehmender Komplexität von Erziehung und Bildung im schulischen Bereich wird die Ausweitung ...

Traktorfahrer geflüchtet – Zeugen gesucht

Wegen eines im Dunkeln unbeleuchteten Traktors musste ein Autofahrer bei Ettinghausen ausweichen und ...

Das 14. Currywurst-Festival Neuwied steht vor der Tür

Da können sich Berlin und das Ruhrgebiet über das „Urheberrecht“ in punkto Currywurst streiten wie sie ...

Heinrich-Roth-Realschule plus: ECDL-Prüfungen bestanden

Grundlegende PC- und IT-Kenntnisse sind heutzutage in nahezu jedem Unternehmen ein Muss. Vor allem bei ...

Mehrere verletzte Personen durch Missachtung der Vorfahrt

Am Abend des 16. Januar, gegen 17.30 Uhr, kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der L288, ...

Konzert im Keramikmuseum: „Romantische Leidenschaft“

Am 31. Januar lädt der Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald zu einem besonderen Konzert im Keramikmuseum ...

Werbung