Werbung

Nachricht vom 17.01.2020    

Freunde und Helfer auch abseits der Straße

Zum feierlichen Abschluss des letzten Jahres ließen sich die Kolleginnen und Kollegen der Dienstgruppe Schwerverkehr der Verkehrsdirektion 1 aus Koblenz etwas Besonderes einfallen. Als zuständige Dienstgruppe für die Organisation der Weihnachtsfeier verliehen sie dem gemeinschaftlichen Jahresausklang einen zusätzlichen Zweck, indem sie zu Spenden für das Hospiz St. Thomas im Westerwald aufriefen.

Spendenübergabe der Verkehrsdirektion 1 aus Koblenz an Hospiz St. Thomas. Foto: privat

Dernbach. Die Spendenbereitschaft der Direktionskollegen, unter denen sich auch viele Pensionäre befanden, war groß. Mit knapp 60 Kollegen erreichte man am Ende des Abends die großzügige Spendensumme von 550 Euro, die am 8. Januar von vier Vertretern der Dienststelle an die Einrichtungsleiterin Eva-Maria Hebgen im Hospiz St. Thomas überreicht wurde. Zu diesem Besuch erschienen mit den Hauptkommissaren Jörg Ostermann und Christian Busch, auch die Kommissarin Claudia Hoffmann und der Kommissar Lukas Kleinwächter.

„Es ist wichtig, solche Projekte publik zu machen“, fasste Hauptkommissar Ostermann das gemeinsame Anliegen der Dienststelle zusammen. Er selbst hat eine sehr persönliche Verbindung zum Hospiz St. Thomas. Im vergangenen Jahr nahm er dort von seinem Vater Abschied. „Es braucht für die Angehörigen Überwindung, nach solch einer Zeit wieder über die Schwelle des Hauses zu treten“, wusste Eva-Maria Hebgen aus Erfahrung zu berichten: „Solch ein Haus steckt dann immer voller Erinnerungen, die nicht leicht sind.“

Die gespendete Summe der Verkehrsdirektion 1 aus Koblenz wird vielen Gästen des Hospizes zugutekommen, die in St. Thomas eine Begleitung auf ihrem letzten Weg erfahren. Unterdessen gehen die Bestrebungen in Koblenz weiter. Die Kollegen der Dienstgruppe engagieren sich auch durch das Auslegen von Flyern für den guten Zweck. Ein Engagement, für das ihnen nicht nur der Dank der vielen Mitarbeiter und Helfer von St. Thomas, sondern natürlich auch insbesondere der Dank seiner Gäste und ihrer Angehörigen sicher ist. (Michael Roesler)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


Traktorfahrer geflüchtet – Zeugen gesucht

Wegen eines im Dunkeln unbeleuchteten Traktors musste ein Autofahrer bei Ettinghausen ausweichen und ...

Das 14. Currywurst-Festival Neuwied steht vor der Tür

Da können sich Berlin und das Ruhrgebiet über das „Urheberrecht“ in punkto Currywurst streiten wie sie ...

Berufsschüler muss Schule wegen nicht entschuldigter Fehlzeiten verlassen

Die Entscheidung des Schulleiters einer Berufsbildenden Schule, das Schulverhältnis mit einem Schüler, ...

Heinrich-Roth-Realschule plus: ECDL-Prüfungen bestanden

Grundlegende PC- und IT-Kenntnisse sind heutzutage in nahezu jedem Unternehmen ein Muss. Vor allem bei ...

Polizei legte technisch marode Kleintransporter mit Anhänger still

Am 15. Januar kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf der Bundesstraße ...

Mit lernen, wann und wo man will, zum Wirtschaftsfachwirt

Die IHK-Akademie Koblenz bietet in Kooperation mit dem European College of Business and Management (ECBM) ...

Werbung