Werbung

Nachricht vom 17.01.2020    

Freunde und Helfer auch abseits der Straße

Zum feierlichen Abschluss des letzten Jahres ließen sich die Kolleginnen und Kollegen der Dienstgruppe Schwerverkehr der Verkehrsdirektion 1 aus Koblenz etwas Besonderes einfallen. Als zuständige Dienstgruppe für die Organisation der Weihnachtsfeier verliehen sie dem gemeinschaftlichen Jahresausklang einen zusätzlichen Zweck, indem sie zu Spenden für das Hospiz St. Thomas im Westerwald aufriefen.

Spendenübergabe der Verkehrsdirektion 1 aus Koblenz an Hospiz St. Thomas. Foto: privat

Dernbach. Die Spendenbereitschaft der Direktionskollegen, unter denen sich auch viele Pensionäre befanden, war groß. Mit knapp 60 Kollegen erreichte man am Ende des Abends die großzügige Spendensumme von 550 Euro, die am 8. Januar von vier Vertretern der Dienststelle an die Einrichtungsleiterin Eva-Maria Hebgen im Hospiz St. Thomas überreicht wurde. Zu diesem Besuch erschienen mit den Hauptkommissaren Jörg Ostermann und Christian Busch, auch die Kommissarin Claudia Hoffmann und der Kommissar Lukas Kleinwächter.

„Es ist wichtig, solche Projekte publik zu machen“, fasste Hauptkommissar Ostermann das gemeinsame Anliegen der Dienststelle zusammen. Er selbst hat eine sehr persönliche Verbindung zum Hospiz St. Thomas. Im vergangenen Jahr nahm er dort von seinem Vater Abschied. „Es braucht für die Angehörigen Überwindung, nach solch einer Zeit wieder über die Schwelle des Hauses zu treten“, wusste Eva-Maria Hebgen aus Erfahrung zu berichten: „Solch ein Haus steckt dann immer voller Erinnerungen, die nicht leicht sind.“

Die gespendete Summe der Verkehrsdirektion 1 aus Koblenz wird vielen Gästen des Hospizes zugutekommen, die in St. Thomas eine Begleitung auf ihrem letzten Weg erfahren. Unterdessen gehen die Bestrebungen in Koblenz weiter. Die Kollegen der Dienstgruppe engagieren sich auch durch das Auslegen von Flyern für den guten Zweck. Ein Engagement, für das ihnen nicht nur der Dank der vielen Mitarbeiter und Helfer von St. Thomas, sondern natürlich auch insbesondere der Dank seiner Gäste und ihrer Angehörigen sicher ist. (Michael Roesler)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


Traktorfahrer geflüchtet – Zeugen gesucht

Wegen eines im Dunkeln unbeleuchteten Traktors musste ein Autofahrer bei Ettinghausen ausweichen und ...

Das 14. Currywurst-Festival Neuwied steht vor der Tür

Da können sich Berlin und das Ruhrgebiet über das „Urheberrecht“ in punkto Currywurst streiten wie sie ...

Berufsschüler muss Schule wegen nicht entschuldigter Fehlzeiten verlassen

Die Entscheidung des Schulleiters einer Berufsbildenden Schule, das Schulverhältnis mit einem Schüler, ...

Heinrich-Roth-Realschule plus: ECDL-Prüfungen bestanden

Grundlegende PC- und IT-Kenntnisse sind heutzutage in nahezu jedem Unternehmen ein Muss. Vor allem bei ...

Polizei legte technisch marode Kleintransporter mit Anhänger still

Am 15. Januar kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf der Bundesstraße ...

Mit lernen, wann und wo man will, zum Wirtschaftsfachwirt

Die IHK-Akademie Koblenz bietet in Kooperation mit dem European College of Business and Management (ECBM) ...

Werbung