Werbung

Nachricht vom 16.01.2020    

Polizei legte technisch marode Kleintransporter mit Anhänger still

Am 15. Januar kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf der Bundesstraße 49 in Höhe von Montabaur gegen 15:30 Uhr einen mit Altfahrzeugen beladenen Kleintransporter mit Anhänger. Das in einem südosteuropäischen Staat zugelassene Gespann zeigte erhebliche technische Mängel.

Symbolfoto

Montabaur. So waren an dem Transporter bereits bei Prüfung an der Kontrollstelle Rahmenbrüche, eine gerissene Bremsscheibe, ein Riss in der Frontscheibe und ein defekter Beifahrergurt feststellbar. Auch der Anhänger zeigte Rahmenbrüche, nicht unerhebliche Durchrostungen und Reifenmängel. Das Gespann wurde bei einer Prüforganisation vorgeführt, wo sich letztlich nicht nur die bereits festgestellten Mängel bestätigten. Es wurden, neben weiteren geringeren Mängeln, zusätzlich noch Defekte an Lenkanlage, Fahrtenschreiber und eine mehr als mangelhafte, unzureichende Bremswirkung festgestellt. Das ernüchternde Ergebnis des Prüfers lautete: Beide Fahrzeug verkehrsunsicher.

Im Weiteren stellten die Kontrolleure fest, dass der aus Südosteuropa stammende 42-jährige Fahrer auch der Fahrzeughalter war. Obwohl dieser schon seit mehreren Jahren seinen Wohnsitz in Deutschland hat, hatte er die Fahrzeuge bisher nicht in Deutschland zugelassen. Da dies aufgrund des regelmäßigen Standortes aber zwingend erforderlich gewesen wäre, waren die Fahrzeuge dementsprechend nicht nach deutschem Recht zugelassen und weder ordnungsgemäß versichert, noch versteuert. Zudem wurde das Gespann für gewerbliche Transporte eingesetzt, ohne dass hierfür die erforderliche Lizenz vorlag.



Die Weiterfahrt wurde direkt untersagt und sowohl Fahrzeugkennzeichen, als auch Zulassungsbescheinigungen zur Verhinderung einer weiteren Nutzung sichergestellt. Die polizeilichen Ermittlungen dauern noch an, werden aber entsprechende Anzeigen zur Folge haben.

(PM Verkehrsdirektion Koblenz)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Gedenkstättenbesuch in Hadamar: Eine Reise gegen das Vergessen

Am 9. November reisten fünf Vereine aus dem Buchfinkenland zur Gedenkstätte Hadamar, um an die Opfer ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Blauzungenkrankheit nachgewiesen: Auswirkungen auf den Westerwaldkreis

Am 6. November 2025 wurde im Saarpfalz-Kreis das Blauzungenvirus (BTV-8) nachgewiesen. Diese Tierkrankheit ...

Ortsgemeinden im Westerwald setzen auf Dialog zur Windenergie

In den Verbandsgemeinden Selters und Wirges haben sich die Ortsgemeinden Leuterod, Helferskirchen, Quirnbach ...

Ehrenamt im Fokus: Feuerwehren der VG Hachenburg werden für langjährigen Einsatz geehrt

In der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr für ihre herausragenden ...

Weitere Artikel


Heinrich-Roth-Realschule plus: ECDL-Prüfungen bestanden

Grundlegende PC- und IT-Kenntnisse sind heutzutage in nahezu jedem Unternehmen ein Muss. Vor allem bei ...

Freunde und Helfer auch abseits der Straße

Zum feierlichen Abschluss des letzten Jahres ließen sich die Kolleginnen und Kollegen der Dienstgruppe ...

Traktorfahrer geflüchtet – Zeugen gesucht

Wegen eines im Dunkeln unbeleuchteten Traktors musste ein Autofahrer bei Ettinghausen ausweichen und ...

Mit lernen, wann und wo man will, zum Wirtschaftsfachwirt

Die IHK-Akademie Koblenz bietet in Kooperation mit dem European College of Business and Management (ECBM) ...

Drei Verkehrsunfallfluchten mit LKW und PKW

Auf der B 414 bei Marzhausen touchierte ein LKW-Fahrer einen entgegenkommenden PKW und fuhr trotz des ...

Konzessionen für Strom und Erdgas neu vergeben

Jetzt ist es amtlich: Auch in den nächsten 20 Jahren wird die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein ...

Werbung