Werbung

Nachricht vom 15.01.2020    

Stadtbücherei Selters zählt Erfolge

Mehr Besucher, mehr Neuanmeldungen und mehr Ausleihen hat die Stadtbücherei Selters im letzten Jahr gezählt. „Auf diese Entwicklung sind wir schon ein wenig stolz“, sagt Büchereileiterin Birgit Lantermann.

Tonie-Figuren sind der großer Renner in der Stadtbücherei Selters. Foto: Eckhard Schneider

Selters. 5.003 Menschen besuchten die Stadtbücherei Selters im Jahr 2019, das sind fast 1.000 mehr als im Vorjahr. Die Zahl der Neuanmeldungen wuchs von 107 auf 111. Insgesamt wurden 16.549 Medien entliehen, ein Anstieg von 11 Prozent. Die digitalen Medien machen inzwischen etwa ein Drittel des gesamten Bestandes aus. „Mit der Ausleihe von Tonieboxen und -figuren haben wir viele junge Familien als Nutzer gewonnen“, sagt Lantermann zufrieden. Besonders erfolgreich ist der Lesesommer, bei dem sich im neunten Jahr so viele Kinder beteiligt hatten, wie noch nie zuvor.

Junge Menschen beim Lesen fördern, liegt dem Team der Stadtbücherei sehr am Herzen. Die jahrelange Zusammenarbeit mit den umliegenden Kindertagesstätten und Schulen ist für alle ein Gewinn. Zu erleben ist das beispielsweise in der Lese- und Spiele AG, die Birgit Lantermann, Rita Steindorf und Gerlinde Feimer leiten.

Dem Team ist wichtig, dass die Bücherei als Ort der Begegnung wahrgenommen wird. Viele Veranstaltungen haben dies bewiesen: Die Autorenlesung mit Julia Bourmer, das Seniorencafé, der Poetry Slam, der Vorleseabend „Selters liest vor“ und die Büchereiführungen. „Die Leute halten sich gerne bei uns auf und das freut uns besonders“, sagt Lantermann. Gerade am Donnerstagnachmittag, wenn zeitgleich der Wochenmarkt wenige hundert Meter entfernt die Menschen nach Selters lockt und am Samstagvormittag kommen viele Familien, um sich für das Wochenende mit Büchern, Toniefiguren oder einer DVD einzudecken. Für den Erfolg verantwortlich macht das Team, dass Ausleihe und Anmeldung kostenlos und Öffnungszeiten benutzerfreundlich sind und der Medienbestand ständig aktualisiert wird.



Im Juni wird das Jubiläum „10 Jahre Stadtbücherei“ mit einer Autorenlesung und einem Familienfest begangen. Als „neues“ Medium werden dann Gesellschaftsspiele für alle Altersgruppen zur Ausleihe bereitstehen. Auch gemeinsame Spielenachmittage und Abende sind geplant. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsweg zwischen Montabaur und Dernbach wird befestigt

Zwischen den Montabaurer Stadtteilen Eschelbach und Elgendorf führt ein Feldweg ins benachbarte Dernbach. ...

Milder Winter beschert oft weniger Gäste am Futterhaus

Haussperling, Kohlmeise, Blaumeise, Feldsperling und Amsel – das sind die fünf häufigsten Vögel in Deutschlands ...

Wie gewinnt man Wahlen in den 20ern?

Auch wenn die Bürger – jedenfalls nach aktuellem Stand – dieses Jahr wohl nicht zur Wahlurne gebeten ...

EGC Wirges gewinnt Wojnar’s Cup 2020

Die U13 der EGC Wirges hat das am 12. Januar ausgetragene Turnier um den Wojnar’s-Cup gewonnen. Das zum ...

Derby lockt an den Heckenweg: Rockets empfangen Bären Neuwied

Zum Abschluss der Hauptrunde wartet noch einmal ein echter Knaller – Derby-Heimspiel für die Rockets ...

Auszeichnung für Notfallseelsorgerin

Die Überraschung über die unerwartete Auszeichnung stand Ulrike Braun-Steinebach ins Gesicht geschrieben. ...

Werbung