Werbung

Nachricht vom 14.01.2020    

Grundsteuern und Landwirtschaftskammerbeiträge in Hachenburg

Gemäß der gesetzlichen Vorgabe werden die Grundsteuer und der Landwirtschaftskammerbeitrag durch öffentliche Bekanntmachung festgesetzt. Für diejenigen Steuerpflichtigen, die für das Kalenderjahr 2020 die gleichen Beträge wie im Vorjahr zu entrichten haben und keinen neuen Grundsteuer- / Landwirtschaftskammerbeitragsbescheid für 2020 und für die Folgejahre (= neuer Dauerbescheid) erhalten haben, werden die Steuern und Beiträge für das Kalenderjahr 2020 in derselben Höhe wie für das Vorjahr durch öffentliche Bekanntmachung festgesetzt.

Hachenburg. Für die oben genannten Steuerpflichtigen treten mit dem Tage der öffentlichen Bekanntmachung die gleichen Rechtswirkungen ein, als wenn ihnen an diesem Tage ein schriftlicher Grundsteuer- / Landwirtschaftskammerbeitragsbescheid zugegangen wäre. Dies gilt nicht, wenn Änderungen in der sachlichen oder persönlichen Steuerpflicht eintreten. In diesen Fällen ergeht ein entsprechender schriftlicher Bescheid.

Zahlungsaufforderung
Die Steuerschuldner werden aufgefordert, die Steuern und die Landwirtschaftskammerbeiträge zu den Fälligkeitsterminen und mit den Beträgen, die sich aus dem letzten schriftlichen Grundsteuer- / Landwirtschaftskammerbeitragsbescheid vor Veröffentlichung dieser Bekanntmachung ergeben, unter Angabe der Bürgernummer auf das in diesem Bescheid angegebene Bankkonto der Verbandsgemeindekasse Hachenburg zu überweisen oder einzuzahlen.

Soweit bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg SEPA-Lastschriftmandate vorliegen, wird der fällige Betrag jeweils abgebucht; eine eigene Überweisung des Betrages bzw. der Rate ist nicht notwendig.

Rechtsbehelfsbelehrung
Gegen diese öffentliche Festsetzung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden.
Der Widerspruch kann
1. schriftlich oder zur Niederschrift bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg, oder beim Kreisrechtsausschuss des Westerwaldkreises, Peter-Altmeier-Platz 1, 56410 Montabaur,
2. durch E-Mail mit qualifizierter Signatur nach dem Signaturgesetz an: vghachenburg@poststelle.rlp.de oder westerwaldkreis@poststelle.rlp.de,
3. durch Eingabe in das elektronische Formular:
Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg innerhalb der virtuellen Poststelle Rheinland-Pfalz,
www.rlp-service.de/RLPGateway/fvp/fv/middleware/VPS.aspx, bei Eingabe über öffentliche Netze versehen mit einem sicheren Identitätsnachweis nach § 18 des Personalausweisgesetzes (eID des neuen Personalausweises) oder nach § 78 Abs. 5 des Aufenthaltsgesetzes (eID des Aufenthaltstitels)
eingelegt werden.
Der Widerspruch hat keine aufschiebende Wirkung (§ 80 Verwaltungsgerichtsordnung). Die Pflicht zur Zahlung des Betrags wird durch den erhobenen Widerspruch nicht aufgehoben.



Auskunft
Auskunft erteilen: Diana Claus, Telefon 02662/801-198, E-Mail d.claus@hachenburg-vg.de
Jan-Eric Schneider, Telefon 02662/801-192, E-Mail j.schneider@hachenburg-vg.de


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Die bewegende Geschichte einer Demenz als Familienroman

Das eigene Leben als „Steinbruch“ für die Literatur: In „Der vergessliche Riese“ schreibt Autor David ...

Das Liebesleben der Tiere: Eine besondere Führung am Valentinstag

Wie funktioniert das mit der Liebe eigentlich im Tierreich? Gibt es Tiere, die sich ein Leben lang treu ...

Gastgeberverzeichnis 2020 erschienen

Die Gastgeber der Region stellen sich im Ferienkatalog 2020 vor und machen Lust auf einen Urlaub im Westerwald. ...

Plastikfrei durch rauchfrei

Das neue Jahr ist traditionell ein guter Zeitpunkt, um gute Vorsätze zu fassen. Wer sich für 2020 vorgenommen ...

Diakonie erhält zwei neue Dienstfahrzeuge

Das Diakonische Werk Westerwald hat zwei neue Dienstwagen. Ermöglicht hat deren Anschaffung die Glücksspirale: ...

Bläserkonzert in Selters

Die Stadt Selters startet ihr Kulturprogramm im Jahr 2020 mit klassischer Musik. Bei der Stadthausmatinée ...

Werbung