Werbung

Nachricht vom 14.01.2020    

Frontalzusammenstoß auf der L 288 - Unfallverursacher flüchtig

Unachtsamkeit eines unbekannten Fahrzeugführers beim Überholen zwang einen nachfolgenden Autofahrer zum abrupten Abbremsen, wodurch dessen Fahrzeug außer Kontrolle geriet und mit einem entgegenkommenden Wagen kollidierte. Da der Unfallverursacher weiterfuhr, bittet die Polizei um Zeugenhinweise.

Symbolfoto

Luckenbach. Am heutigen Morgen, 14. Januar, 5:20 Uhr, ereignete sich auf der L 288 ein Verkehrsunfall, bei dem der Unfallverursacher flüchtete. Der 52-jährige Fahrer eines Audi A6 befuhr die L 288 aus Richtung Rosenheim kommend in Richtung Hachenburg. Zu Beginn des dreispurigen Ausbaus setzte der 52-Jährige zum Überholen an, musste dann jedoch wegen eines vor ihm ebenfalls den Fahrstreifen wechselnden Fahrzeugs stark abbremsen. Hierbei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW.

An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. Der Unfallverursacher flüchtet von der Unfallstelle. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Hachenburg unter der Rufnummer 02662-9558-0.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Training für den Polizeiberuf: Üben mit echten Polizisten

Die Polizei Hachenburg lädt interessierte Jugendliche zu einem besonderen Training ein. Am Montag, 22. ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Abschluss des Kurkonzertsommers in Bad Marienberg

Das letzte Kurkonzert des Jahres in Bad Marienberg verspricht ein musikalisches Highlight zu werden. ...

Die Musikkirche Ransbach-Baumbach lädt zu einem besonderen Abendgottesdienst ein

Die Musikkirche, Kirchstraße 13 in 56235 Ransbach-Baumbach lädt am Samstag, 20. September 2025 um 17 ...

Steigende Nutzung der Onlinewache in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolgsmodell

Die Möglichkeit, Strafanzeigen online zu erstatten, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. ...

Aktualisiert: 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf gefunden

Seit dem 27. August 2025 wurde die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Nun gibt es erfreuliche ...

Weitere Artikel


Bläserkonzert in Selters

Die Stadt Selters startet ihr Kulturprogramm im Jahr 2020 mit klassischer Musik. Bei der Stadthausmatinée ...

Diakonie erhält zwei neue Dienstfahrzeuge

Das Diakonische Werk Westerwald hat zwei neue Dienstwagen. Ermöglicht hat deren Anschaffung die Glücksspirale: ...

Plastikfrei durch rauchfrei

Das neue Jahr ist traditionell ein guter Zeitpunkt, um gute Vorsätze zu fassen. Wer sich für 2020 vorgenommen ...

Pflege- und Adoptivkinder feierten Jahresabschlussfest

Kann die Piratenprinzessin die hinterhältigen Pläne von Blackmonkey aufhalten und ihren Vater sowie die ...

SWR Wissensquiz: Spende geht nach Hachenburg

Moderator Florian Weber stellt im SWR Wissensquiz „Meister des Alltags" das Alltagswissen prominenter ...

Die Wäller Wirtschaft: Entwicklung, Herausforderungen und Förderung

Zur Fortsetzung seiner Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ („HudL) lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein ...

Werbung