Werbung

Nachricht vom 14.01.2020    

Pflege- und Adoptivkinder feierten Jahresabschlussfest

Kann die Piratenprinzessin die hinterhältigen Pläne von Blackmonkey aufhalten und ihren Vater sowie die gesamte Crew retten? Dieser Frage fieberten am 11. Januar fast 130 Kinder und Erwachsene im Gemeindehaus in Moschheim entgegen.

Montabaur. Sie waren der Einladung des Pflegekinderdienstes der Kreisverwaltung zum Jahresabschlussfest gefolgt und konnten ein spannendes Theaterstück der freien Bühne Neuwied genießen. Das Stück überzeugte Klein und Groß mit einem tollen Bühnenbild, schönen Gesangseinlagen und einer spannenden Geschichte.

Zu Beginn begrüßte Susanne Diedert in ihrer Funktion als Koordinatorin des Pflegekinderdienstes die Familien herzlich. Im Anschluss fand das Theaterstück „Die Piratenprinzessin“ statt. Danach war ausreichend Zeit, um bei Kaffee und Kuchen Gespräche mit anderen Familien oder den Sachbearbeitern des Pflegekinderdienstes zu führen.

Das Fest ist ein Dankeschön an die Pflegefamilien und um deren wichtige und nicht immer einfache Arbeit zu würdigen und zu honorieren.



Bei Interesse an der Arbeit als Pflegefamilie, erhalten Sie nähere Informationen bei Susanne Diedert unter 02602 124 457 oder Sabine Quirmbach unter der 02602 124 254. Alternativ per Mail an pflegekinderdienst@westerwaldkreis.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Konfirmanden backen für den guten Zweck: „5000 Brote“ in Bad Marienberg und Hof

In Bad Marienberg und Hof engagierten sich Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde für die bundesweite ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Gefährliches Überholmanöver auf der Nistertalstraße

Am Morgen des Mittwochs, 29. Oktober 2025, sorgte ein grauer Opel Corsa auf der Nistertalstraße zwischen ...

Drei Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) führte die Polizeiinspektion Montabaur ...

Zwei Unfälle auf der A48 im Feierabendverkehr verursachen Staus

Am Abend des Dienstags (28. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 48 zu zwei Verkehrsunfällen, die den ...

Weitere Artikel


Frontalzusammenstoß auf der L 288 - Unfallverursacher flüchtig

Unachtsamkeit eines unbekannten Fahrzeugführers beim Überholen zwang einen nachfolgenden Autofahrer zum ...

Diakonie erhält zwei neue Dienstfahrzeuge

Das Diakonische Werk Westerwald hat zwei neue Dienstwagen. Ermöglicht hat deren Anschaffung die Glücksspirale: ...

Plastikfrei durch rauchfrei

Das neue Jahr ist traditionell ein guter Zeitpunkt, um gute Vorsätze zu fassen. Wer sich für 2020 vorgenommen ...

SWR Wissensquiz: Spende geht nach Hachenburg

Moderator Florian Weber stellt im SWR Wissensquiz „Meister des Alltags" das Alltagswissen prominenter ...

Die Wäller Wirtschaft: Entwicklung, Herausforderungen und Förderung

Zur Fortsetzung seiner Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ („HudL) lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein ...

Pharo Martin Bolze kommt nach Ransbach-Baumbach

Am 1. und 2. Februar 2020 gastiert der bekannte Hypnotiseur Pharo Martin Bolze mit drei seiner Seminar-Shows ...

Werbung