Werbung

Nachricht vom 14.01.2020    

Die Wäller Wirtschaft: Entwicklung, Herausforderungen und Förderung

Zur Fortsetzung seiner Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ („HudL) lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) für kommenden Dienstag, den 21. Januar, um 19 Uhr ins Haus des Gastes nach Limbach (Hardtweg 3, barrierefreier Zugang, Mikrofoneinsatz). Zum Start ins neue Jahr ist Katharina Schlag zu Gast bei „HudL“.

Die winterliche Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ erfreut sich großer Beliebtheit. Foto: Martin Schüler

Limbach. Die Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) des Westerwaldkreises mit besten Kontakten in die Chefetagen wirft einen Kennerblick auf die heimische Wirtschaft. Dabei skizziert sie zunächst die Veränderungen der letzten Jahre und Jahrzehnte und beantwortete unter anderem Fragen nach Struktur und räumlicher Verteilung im Kreisgebiet. Auch wird zu klären sein, vor welchen Herausforderungen die Wäller Unternehmen stehen und inwieweit sie auch in Zeiten rasch fortschreitender Digitalisierung und zunehmendem Mangel an Fachkräften zukunftsfähig sind beziehungsweise bleiben. Und schließlich die Wirtschaftsförderungsgesellschaft. Welche Rolle spielt sie im „Orchester der Wäller Wirtschaft“?



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Eintritt zum Vortrag ist frei. Die Vortragsreihe läuft im Winterhalbjahr 2019/20 noch bis März. Informationen zur Gesamtreihe gibt es gerne unter 0151 220 74 323 sowie im Internet unter www.kuv-limbach.de.

Termin: Dienstag, 21. Januar, 19 Uhr
Ort: Haus des Gastes (Hardtweg 3), 57629 Limbach
Referent: Katharina Schlag, Geschäftsführerin Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis
Vortragstitel: Die Wäller Wirtschaft: Entwicklung, Herausforderungen und Förderung


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Weitere Artikel


SWR Wissensquiz: Spende geht nach Hachenburg

Moderator Florian Weber stellt im SWR Wissensquiz „Meister des Alltags" das Alltagswissen prominenter ...

Pflege- und Adoptivkinder feierten Jahresabschlussfest

Kann die Piratenprinzessin die hinterhältigen Pläne von Blackmonkey aufhalten und ihren Vater sowie die ...

Frontalzusammenstoß auf der L 288 - Unfallverursacher flüchtig

Unachtsamkeit eines unbekannten Fahrzeugführers beim Überholen zwang einen nachfolgenden Autofahrer zum ...

Pharo Martin Bolze kommt nach Ransbach-Baumbach

Am 1. und 2. Februar 2020 gastiert der bekannte Hypnotiseur Pharo Martin Bolze mit drei seiner Seminar-Shows ...

„Wir Westerwälder“ zum Jahresbeginn mit neuer Geschäftsstelle

Pünktlich zum Jahresbeginn haben die Landräte der drei kooperierenden Landkreise Altenkirchen, Neuwied ...

Kirmesgesellschaft Wirges e.V. startet erstes Geschäftsjahr

Das neue Jahr 2020 beginnt für die Wirgeserinnen und Wirgeser mit fantastischen Neuigkeiten. Die Wirgeser ...

Werbung