Werbung

Nachricht vom 13.01.2020    

Geistliche Abendmusik mit Torsten Greis

In der etablierten Reihe der „Geistlichen Abendmusiken“ folgten wieder zahlreiche Gäste der Einladung zum traditionellen Neujahrskonzert in die Evangelische Pauluskirche in Montabaur. Ins Leben gerufen wurde die Konzertreihe vor gut 20 Jahren durch Dekanatskantor Jens Schawaller, deren 47. Konzert an diesem Abend stattfand.

Geistliche Abendmusik in Montabaur. Foto: Veranstalter

Montabaur. Unter der bewährten Leitung des studierten Blockflötisten Torsten Greis, der seit Jahrzehnten als Dozent und ausübender Musiker die Blockflötenszene und das Konzertwesen in diesem Fach vorantreibt, musizierten fast 40 Musikerinnen beziehungsweise Musiker auf den unterschiedlichsten Blockflöten in der neugotischen Kirche der Wäller Kreisstadt.

Charakteristischerweise ertönten im Verlaufe des Konzertabends viele sehr verschiedene Flöten von Sopran-, über Alt-, Tenor- und Bassflöte bis hin zu Großbass, Subbass und Subkontrabass – diese Flöte ist rund zweieinhalb Meter lang und ist im Konzertleben kaum zu erleben – womit ein Ambitus erreicht wurde, der herkömmlichen Ensembles nicht zur Verfügung steht. Aber auch seltene Instrumente wie Gemshörner und Krummhörner erklangen zur Freude aller Gäste und Musizierenden nebst Violoncello und Cembalo.



Mit Werken von Jean-Baptiste Loeillet, Giuseppe Tartini, Johann Bernhard Bach, Johann Joseph Fux, Antonio Vivaldi, Johann Joachim Quantz, Guiseppe Zanetti, Michael Praetorius und James Duncan Carey kamen Kompositionen aus der Renaissance bis zur Gegenwart zur Aufführung, die das Kammermusikensemble Montabaur, das Blockflötenensemble der Lahn-Dill-Akademie Dillenburg, das Bad Marienberger Blockflötenensemble, das Renaissance-Ensemble Montabaur sowie das Uccellini-Ensemble Montabaur lebendig und hinreißend interpretierten.

Durch den Abend führte Dekanatskantor Jens Schawaller, der seine Gäste mit seiner kurzweiligen und humorvollen Moderation begleitete. Die Zuhörer bedanken sich mit lang anhaltendem Applaus für ein sehr abwechslungsreiches Konzert bei Torsten Greis und seinen Ensembles. (Jens Schawaller, DK)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Musik und Solidarität: Charity-Konzert in Unnau-Korb

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich die Kirche in Unnau-Korb in einen Ort der besonderen Klänge ...

Politische Satire in Höhr-Grenzhausen: Die "Berliner DISTEL" zu Gast

Am Freitag, 5. September 2025, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite ...

Weitere Artikel


„Kabarett am Gelbach“ mit Mathias Tretter fast ausverkauft

Die Vorstellungen von Mathias Tretter Ende Januar in der Gelbachtalhalle in Montabaur-Ettersdorf sind ...

GoIn-Gottesdienst sammelt Kollekte für Menschen mit Behinderung

Der Verein „Gemeinsam ist es möglich“ unterstützt Menschen mit Behinderung und deren Familien im Westerwaldkreis ...

Kirmesgesellschaft Wirges e.V. startet erstes Geschäftsjahr

Das neue Jahr 2020 beginnt für die Wirgeserinnen und Wirgeser mit fantastischen Neuigkeiten. Die Wirgeser ...

Polizei zog zwei fahruntüchtige Fahrer aus dem Verkehr

Mit Drogen am Steuer wurde am Sonntagabend ein PKW-Fahrer in Heiligenroth erwischt. Betrunken und ohne ...

„Frohe Stunde“ Weroth weiter auf Erfolgskurs

Im Sebastianssaal des Bürgerhauses in Weroth zogen die Vereinsmitglieder des Männerchores „FROHE STUNDE“ ...

Aktionstag Musik in Hachenburg

Die Lehrkräfte der Kreismusikschule sind am Samstag, den 25. Januar, zu Gast im Jugendzentrum Hachenburg ...

Werbung