Werbung

Nachricht vom 13.01.2020    

Polizei zog zwei fahruntüchtige Fahrer aus dem Verkehr

Mit Drogen am Steuer wurde am Sonntagabend ein PKW-Fahrer in Heiligenroth erwischt. Betrunken und ohne Führerschein wurde von einem 47-Jährigen ein PKW hinter dem Ortsausgang von Höhr-Grenzhausen geführt. Beide Männer mussten ihr Fahrzeug stehen lassen. Zudem erwarten sie Strafverfahren.

Symbolfoto

Heiligenroth. Am späten Sonntagabend, 12. Januar gegen 22 Uhr, wurde durch eine Streife der Polizei Montabaur ein PKW auf der B 255 kurz vor der Abfahrt zum Industriegebiet Heiligenroth einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten beim Fahrer fest, dass dieser unter dem Einfluss von Cannabis und Amphetamin unterwegs war. Neben der Entnahme einer Blutprobe musste der Fahrer eine Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz über sich ergehen lassen. Bei einem weiteren Insassen des PKW konnten die Beamten neben Konsumutensilien für Amphetamin und Cannabis eine Plastikdose mit 61 XTC-Tabletten auffinden. Auch er muss sich nun wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Höhr-Grenzhausen. Während einer Verkehrskontrolle ist Polizeibeamten in der Nacht von Sonntag auf Montag, gegen 2:15 Uhr, auf der L 307, kurz hinter dem Ortsausgang von Höhr-Grenzhausen, ein PKW-Fahrer aufgefallen. Dieser führte sein Fahrzeug mit einem Blutalkoholwert von über 1,1 Promille. Zudem war er nicht im Besitz eines erforderlichen Führerscheins. Somit endete die Fahrt mit einer Blutprobenentnahme für den 47-Jährigen. Weiterhin muss er sich wegen Trunkenheit im Verkehr und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis vor Gericht verantworten.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alpenrod-App erhält Auszeichnung für innovative Bürgerbeteiligung

Die Alpenrod-App wurde kürzlich mit dem Orts.App-Award in der Kategorie "Innovativste Bürgerpartizipation" ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Bad Marienberg: Zwei Schwerverletzte

Am Freitagabend (17. Oktober 2025) ereignete sich an der Einmündung B 414/L 294 in der Nähe von Bad Marienberg ...

Aktualisiert: Schwerer Frontalzusammenstoß bei Ransbach-Baumbach - fünf Verletzte

Am Freitagnachmittag (17. Oktober 2025) ereignete sich unmittelbar vor dem Ortseingang von Ransbach-Baumbach ...

Startschuss für neuen Schul-Erweiterungsbau in Dernbach

In Dernbach hat der symbolische Spatenstich den Beginn eines bedeutenden Bauprojekts markiert. Die Pfarrer-Giesendorf-Grundschule ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Weitere Artikel


Geistliche Abendmusik mit Torsten Greis

In der etablierten Reihe der „Geistlichen Abendmusiken“ folgten wieder zahlreiche Gäste der Einladung ...

„Kabarett am Gelbach“ mit Mathias Tretter fast ausverkauft

Die Vorstellungen von Mathias Tretter Ende Januar in der Gelbachtalhalle in Montabaur-Ettersdorf sind ...

GoIn-Gottesdienst sammelt Kollekte für Menschen mit Behinderung

Der Verein „Gemeinsam ist es möglich“ unterstützt Menschen mit Behinderung und deren Familien im Westerwaldkreis ...

„Frohe Stunde“ Weroth weiter auf Erfolgskurs

Im Sebastianssaal des Bürgerhauses in Weroth zogen die Vereinsmitglieder des Männerchores „FROHE STUNDE“ ...

Aktionstag Musik in Hachenburg

Die Lehrkräfte der Kreismusikschule sind am Samstag, den 25. Januar, zu Gast im Jugendzentrum Hachenburg ...

Vortrag „Die Erotik der Sixtinischen Madonna“

Am Sonntag, 19. Januar findet der Vortrag von Gerard Kever, freischaffender Künstler und Buchautor in ...

Werbung