Werbung

Nachricht vom 12.01.2020    

Drei Unfälle unter Alkoholeinfluss

Am Samstag flüchtete ein augenscheinlich angetrunkener PKW-Fahrer, nachdem er in Westerburg mit einem geparkten Auto kollidiert war. Ebenfalls unter Alkoholeinfluss stand ein Autofahrer, der in Montabaur ein geparktes Auto beschädigte. Der betrunkene Fahrer Nummer drei verriet sich in Dernbach durch eine Ölspur, die er nach einer Beschädigung seines Wagens durch eine Bodenwelle hinter sich herzog.

Symbolfoto

Westerburg. Am Samstag, 11. Januar, um 23:45 Uhr beobachtete eine Zeugin einen roten Personenkraftwagen, der in Schlangenlinien durch die Westerburger Innenstadt fuhr. Von der Neustraße aus kommend streifte dieser rote VW Golf einen in der Adolfstraße vor einem Herrenbekleidungsgeschäft parkenden Kraftwagen, der dabei auf der Fahrerseite beschädigt wurde. Der Unfallverursacher flüchtete in Richtung Günther-Koch-Straße. Aufgrund der Angaben der Zeugin zum flüchtenden Fahrzeug sind die Erfolgsaussichten der nun erforderlichen Ermittlungen vielversprechend.

Montabaur. Am Sonntag, den 12. Januar um 3.50 Uhr fuhr ein 61-jähriger Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Montabaur mit seinem PKW im Rödernweg in Montabaur auf einen am rechten Fahrbahnrand geparkten PKW auf. Bei der anschließenden Unfallaufnahme konnten Beamte der Polizeiinspektion Montabaur Atemalkoholgeruch bei dem Unfallverursacher feststellen. Ein Test ergab eine Atemalkoholkonzentration von 1,23 Promille. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.



Dernbach. Am Sonntag, 12. Januar kurz nach 24 Uhr fuhr ein 42-jähriger Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Wirges mit seinem PKW in der Hilchenstraße in Dernbach über eine Bodenerhebung und beschädigte sich dabei seinen PKW. Aufgrund der Beschädigung hinterließ er bei der Weiterfahrt eine größere Ölspur. Der Fahrzeugführer wies bei einer Kontrolle durch Beamte der Polizeiinspektion Montabaur Atemalkoholgeruch auf. Ein anschließender Test ergab eine Atemalkoholkonzentration von 1,64 Promille. Dem Fahrzeugführer wurde hierauf eine Blutprobe entnommen und dessen Führerschein wurde beschlagnahmt.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer kollidiert mit Pkw in Hachenburg

In Hachenburg kam es am Mittwoch, dem 27. August 2025, zu einem Unfall zwischen einem E-Bike-Fahrer und ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Erfolgreiches Kardiologie-Symposium in Hachenburg

Beim 2. Hachenburger Kardiologie-Symposium versammelten sich zahlreiche Fachärzte, um über die neuesten ...

Limmo-Girls-Cup 2025 in Westerburg begeistert Mädchenfußball-Fans

Am Wochenende des 23. und 24. August verwandelte sich die Netclusive Arena in Westerburg in ein Zentrum ...

Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte ...

Kontroversen um Windkraftprojekte im Westerwald

Im Westerwald gibt es Pläne zur Errichtung von 15 neuen Windkraftanlagen, die sowohl Befürwortung als ...

Weitere Artikel


Die heiße Saisonphase startet: Spielplan für die Pre-Playoffs steht

Die Liga erhöht die Schlagzahl, die Phase des Abtastens ist vorbei: Wenn am 24. Januar die Pre-Playoffs ...

Konferenz der Partnerschaft für Demokratie im Kannenbäckerland

Deutschland ist ein demokratisches und weltoffenes Land, das einer vielfältigen Gesellschaft Raum und ...

Vortrag in Kirburg: Fluchtursachen und Klimawandel

Die komplexen Zusammenhänge zwischen dem Klimawandel und der Migrationsbereitschaft von Menschen stehen ...

Informationsabende und Anmeldungen am Privaten Gymnasium Marienstatt

Der Informationsabend für die neuen 5. Klassen des kommenden Schuljahres 2020/2021 in Marienstatt findet ...

Hannappel kehrt zurück, Müller geht

Nach rund sechseinhalbwöchiger Pause steigen die Fußballer von Oberligist Sportfreunde Eisbachtal am ...

31. Herrensitzung in Herschbach – ein karnevalistischer Höhepunkt

Bis in die tiefsten Tiefen des Westerwaldes hat es sich schon lange herumgesprochen, dass es ein Muss ...

Werbung