Werbung

Nachricht vom 11.01.2020    

Evangelische Kirche startet bewegt ins neue Jahr

Es wird ein bewegtes Jahr: Das Evangelische Dekanat Westerwald hat 2020 unter das Motto „bewegt“ gestellt. Mehr als 30 Veranstaltungen werden sich diesem Thema auf ganz unterschiedliche Weise widmen. Die Kirchengemeinden und das Dekanat präsentieren Konzerte, Wanderungen, Workshops, Vorträge und den großen Dekanatskirchentag am 19. September, an dem der neue Dekanatssitz in Westerburg, das Karl-Herbert-Haus in der Neustraße, offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt wird.

Nord-Nassaus Pröpstin Annegret Puttkammer und Dekan Dr. Axel Wengenroth freuen sich auf vielfältige Veranstaltungen zum Jahresthema "Bewegt" im Westerwald. Foto: Sabine Hammann-Gonschorek

Westerburg. „Bewegt ist ein sehr vielschichtiges Motto“, sagt Dekan Dr. Axel Wengenroth. „Bewegung ist ein Merkmal des Lebens überhaupt. Wo sich nichts entwickelt, wo sich nichts bewegt, ist auch kein Leben.“

Vielschichtig sind auch die Veranstaltungen, die sich mit dem Thema auseinandersetzen. Zum Beispiel ganz sportlich; mit einem Line-Dance-Kurs am 9. Februar in Kirburg, dem Intercrosse-Turnier am 29. März in Bad Marienberg oder mit einem spirituellen Lauftreff, der am 4. April in Neuhäusel startet. Für diejenigen, die es beschaulicher mögen, hat das Dekanat Pilgerwege und Wanderungen im Programm. „Alte Wege – neuer Geist“ nennt sich beispielsweise die Tour am 9. Mai, bei der das Dekanat zum Pilgern durch Westerburg einlädt. Und natürlich führen zwei der Wanderungen über den Missionsweg Nord Nassau, der von Liebenscheid nach Haiger führt und an die Missionare erinnert, die aus der Region nach Asien und Afrika gingen. Eine Wanderung startet am 10. Mai, die andere am 6. Juni.

Die Natur und deren Bewahrung steht auch am 23. Januar im Fokus: In Kirburg spricht Klimaexperte Dr. Thomas Bernhard in Kirburg über die Zusammenhänge von Klimawandel und Fluchtursachen. Außerdem gibt es in vielen Veranstaltungen der Familien- und Erwachsenenbildung Tipps, wie es sich umweltbewusster leben lässt.

Bewusst und gut Zeit miteinander verbringen – dafür bieten die vielen Freizeiten reichlich Gelegenheit. Ob es nun die Frauenfreizeit nach Bad Bergzabern unter dem Motto „Schritte wagen!“ vom 9. bis 14. Juni oder das Familienwochenende ab dem 21. August in Diez ist, bei dem „laufen, springen, tanzen, singen“ auf dem Programm steht. Dass Klänge und Töne nicht nur die Luft um uns herum, sondern auch die Seele zum Schwingen bringen können, wollen die vielen Konzerte im kommenden Jahr beweisen. Auftritte der Kirchenmäuse, der Dekanats-Kantorei oder des Bläserensembles Frechblech zeigen, wie viel Musik im kommenden Jahr steckt.



Der Höhepunkt des bewegten Jahres ist unterdessen der Dekanatskirchentag am 19. September. Er startet um 15 Uhr und bietet seinen Besuchern neben Kabarett, einem Erzählzelt und Scottish Line Dance auch eine spannende Podiumsdiskussion, einen schönen gemeinsamen Gottesdienst und natürlich Leckeres fürs leibliche Wohl. „Wir hoffen, dass sich viele Menschen von unseren Angeboten angesprochen fühlen und sich bewegen lassen mitzumachen, ganz im Sinne unseres Jahresmottos „bewegt““, wünscht sich Dekan Wengenroth.

Eine Gesamtübersicht aller Veranstaltungen gibt’s im Internet auf www.evangelischimwesterwald.de. Der Veranstaltungsflyer liegt außerdem in den evangelischen Kirchengemeinden des Westerwalds und im Karl-Herbert-Haus in Westerburg, Neustraße 42, aus. (bon/shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


Was tun bei untergeschobenen Strom- oder Gasverträgen?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt vor unseriösen Anrufen angeblicher Energieversorger: Die ...

Das Leben mutig in die eigenen Hände nehmen

Unsere Biografie prägt uns, dieser Prozess beginnt schon in der Schwangerschaft. Zur Geburt gesellt sich ...

Film- und Fotoshow „Wildes Europa“

Am 20. Januar präsentiert der Autor und Reisejournalist André Schumacher in Hachenburg seine preisgekrönte ...

Westerwälder Vogelwelt im Auf und Ab von 200 Jahren

Der NABU Hundsangen lädt zu einem Vortrag von Antonius Kunz (GNOR) am 20. Januar ein: Die Vogelwelt des ...

Tritte gegen Auto, Geschädigte gesucht

Am Mittwoch, 8. Januar, etwa 11:10 Uhr, beobachteten zwei Zeuginnen einen jungen Mann, als dieser mit ...

Derwischer Carnevals Verein organisiert Kinderfastnacht

Der Derwischer Carnevals Verein e.V. 1983 (DCV) lädt in diesem Jahr zum 1. Derwischer Kindercarneval ...

Werbung