Werbung

Nachricht vom 11.01.2020    

Westerwälder Vogelwelt im Auf und Ab von 200 Jahren

Der NABU Hundsangen lädt zu einem Vortrag von Antonius Kunz (GNOR) am 20. Januar ein: Die Vogelwelt des Westerwaldes ist in den letzten 200 Jahren erheblichen Veränderungen ausgesetzt gewesen, viele Arten sind verschwunden, andere sind völlig überraschend neu aufgetreten. Ein besonderes Augenmerk wird den jüngsten Bestandseinbrüchen ehemaliger „Allerweltsarten“ gelten.

Schwarzhalstaucher. Fotos: Marcel Weidenfeller

Hundsangen. Ebenso soll beleuchtet werden, welche Auswirkungen auf die heimische Vogelwelt vom aktuellen flächenhaften Absterben der Fichtenbestände zu erwarten sind.

Termin: Montag, 20. Januar, 19 bis 21 Uhr
Leitung: Antonius Kunz, Nister (GNOR)
Veranstaltungsort: 56414 Hundsangen, Foyer der Ollmersch-Halle, Günterstraße 11
Teilnahmebeitrag: Kostenfrei - aber der NABU freut sich über eine Spende.
Info: www.nabu-hundsangen.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Weitere Artikel


Evangelische Kirche startet bewegt ins neue Jahr

Es wird ein bewegtes Jahr: Das Evangelische Dekanat Westerwald hat 2020 unter das Motto „bewegt“ gestellt. ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer auch 2020

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Was tun bei untergeschobenen Strom- oder Gasverträgen?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt vor unseriösen Anrufen angeblicher Energieversorger: Die ...

Tritte gegen Auto, Geschädigte gesucht

Am Mittwoch, 8. Januar, etwa 11:10 Uhr, beobachteten zwei Zeuginnen einen jungen Mann, als dieser mit ...

Wundervolles Weihnachtsfest für Senioren

Auch in diesem Jahr riefen die Alloheim Senioren-Residenzen bundesweit zur Aktion „Wichteln gegen die ...

Derwischer Carnevals Verein organisiert Kinderfastnacht

Der Derwischer Carnevals Verein e.V. 1983 (DCV) lädt in diesem Jahr zum 1. Derwischer Kindercarneval ...

Werbung