Werbung

Nachricht vom 08.01.2020    

Sportjugend Rheinland stellt Jahresprogramm 2020 vor

Das Jahresprogramm der Sportjugend Rheinland ist erschienen. Auch 2020 können sich Kinder und Jugendliche auf spannende Ferienerlebnisse freuen. Egal ob Ferienbetreuung oder Wassersportcamp für jeden ist was dabei.

Foto: Sportbund

Region. Neben den Freizeiten hat die Sportjugend Rheinland erstmals auch eine Betreuerausbildung im Angebot. Hier werden Betreuer für die Organisation eigener Ferienangebote fit gemacht.

Für Übungsleiter, Jugendleiter und Helfer bietet die Sportjugend wieder ein Bildungs- und Beratungsangebot für die Jugendarbeit im Sportverein. Egal ob Neueinsteiger oder erfahrener Übungsleiter die Aus- und Fortbildungen in der Sportpraxis vermitteln viele Anregungen für die Übungsstunde im Verein. Das Angebot reicht von Familienabenteuern über Mitmachgeschichten bis zur Trainingssteuerung.

Daneben gibt es auch wieder viele Seminare zur Organisation von Vereinsevents und rechtlichen Grundlagen. Höhepunkt des Jahres ist das Forum zum Thema Starke Vereine – Starke Kinder am 7. November 2020.

Das Jahresprogramm kann kostenlos bestellt werden unter info@sportjugend-rheinland.de oder online hier.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


Ohnsorg-Theater brachte das Lachen nach Ransbach-Baumbach

In den 60er/70er-Jahren standen die Volkstheater in der Hochblüte, es gab sogar Live-Übertragungen aus ...

Krankenhaus-Neubau: Enders und Jüngerich „mehr als irritiert“

Ist der Standort für das neue Verbundkrankenhaus Hachenburg-Altenkirchen nun gefunden oder nicht? Nachdem ...

Diebstahl von landwirtschaftlichem Gerät

Bauer sucht Arbeitsgeräte: ein Aufsatz für eine Kehrmaschine und ein Heuwender sind innnerhalb der letzten ...

Horrorunfall auf L 307 mit drei Toten und drei Schwerverletzten

AKTUALISIERT. Am Mittwochabend, dem 8. Januar ereignete sich etwa gegen 20.40 Uhr ein sehr schwerer Unfall ...

Flächennutzungsplan der Stadt Ransbach-Baumbach geändert

Der Verbandsgemeinderat Ransbach-Baumbach hat im Juli 2016 auf der Grundlage des § 2 Absatz 1 des Baugesetzbuches ...

Bebauungsplanänderung „Grauertseck“ der Stadt Ransbach-Baumbach

Der Stadtrat Ransbach-Baumbach hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 5. September 2019 gemäß § 13 a ...

Werbung