Werbung

Nachricht vom 08.01.2020    

Horrorunfall auf L 307 mit drei Toten und drei Schwerverletzten

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | AKTUALISIERT. Am Mittwochabend, dem 8. Januar ereignete sich etwa gegen 20.40 Uhr ein sehr schwerer Unfall auf der Landesstraße 307 zwischen Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach in Höhe Hilgert. Laut Zeugenaussagen kam ein PKW aus noch ungeklärten Gründen in den Gegenverkehr und es kam zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge mit hoher Geschwindigkeit. Zwei Frauen verstarben noch an der Unfallstelle. In der Nacht verstarb ein weiteres Unfallopfer.

Fotos und Video: RS Media

Hilgert. Die Polizei meldet in einer Presseerstinformation, dass es auf der L 307 zu dem Unfall kam und es hierbei zwei Tote und vier schwer verletzte Personen gegeben hat. Vor Ort haben Zeugen gesagt, dass ein PKW in den Gegenverkehr gekommen sei und dort mit einem entgegenkommenden PKW frontal kollidierte. Beide Fahrzeuge sollen eine hohe Geschwindigkeit gehabt haben. Gründe für den Unfall sind noch völlig unklar. Eine Geschwindigkeitsbeschränkung besteht in diesem Bereich nach unserer Kenntnis nicht. Die Fahrbahn war zum Unfallzeitpunkt feucht.

Ein PKW der Marke VW war mit vier Personen besetzt. Hier haben zwei Personen den Unfall nicht überlebt. Sie verstarben noch an der Unfallstelle. Der Fahrer war laut Feuerwehr schwerst eingeklemmt und musste wie alle Personen dieses stark deformierten Fahrzeuges mit schwerem Gerät von der Feuerwehr befreit werden. Im zweiten beteiligten Fahrzeug, einen Mercedes, waren nach unseren ersten Informationen zwei Personen. Sie waren nicht eingeklemmt, aber auch schwer verletzt.



Im Einsatz waren die Feuerwehren der Umgebung zur Rettung, Bergung, Sicherstellung des Brandschutzes und Ausleuchtung der Unfallstelle. Mehrere Rettungswagen, die SEG Westerwald und Notärzte, sowie die Polizei waren vor Ort. Die L 307 war bis 0.24 Uhr voll gesperrt. Ein Gutachter ist mit der Rekonstruktion des Unfalls beauftragt.

Die Polizei teilte nach Beendigung der Unfallaufnahme ergänzend mit:
Der 23-jährige Fahrer eines PKW VW Bora befuhr die L307 aus Richtung Hilgert in Fahrtrichtung Höhr-Grenzhausen. In Höhe der Einmündung zum Industriegebiet kam er aus bisher nicht geklärten Gründen mit seinem PKW in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW Mercedes ML 230. Am Morgen erklärte die Pressestelle der Polizei, dass eine dritte Person seinen Verletzungen erlegen ist.
(woti)


Video von der Einsatzstelle





Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Sportjugend Rheinland stellt Jahresprogramm 2020 vor

Das Jahresprogramm der Sportjugend Rheinland ist erschienen. Auch 2020 können sich Kinder und Jugendliche ...

Ohnsorg-Theater brachte das Lachen nach Ransbach-Baumbach

In den 60er/70er-Jahren standen die Volkstheater in der Hochblüte, es gab sogar Live-Übertragungen aus ...

Krankenhaus-Neubau: Enders und Jüngerich „mehr als irritiert“

Ist der Standort für das neue Verbundkrankenhaus Hachenburg-Altenkirchen nun gefunden oder nicht? Nachdem ...

Flächennutzungsplan der Stadt Ransbach-Baumbach geändert

Der Verbandsgemeinderat Ransbach-Baumbach hat im Juli 2016 auf der Grundlage des § 2 Absatz 1 des Baugesetzbuches ...

Bebauungsplanänderung „Grauertseck“ der Stadt Ransbach-Baumbach

Der Stadtrat Ransbach-Baumbach hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 5. September 2019 gemäß § 13 a ...

Winter 2020: Chancen auf Schnee stehen weiterhin schlecht

Schon seit Wochen dümpelt der Winter so vor sich hin. Schnee und Eis haben bei der vorherrschenden Wetterlage ...

Werbung